Mehr als 31.000 Besucher kamen zur Sonderausstellung

Am Sonntag, 26. Januar 2020, war der letzte Tag der Sonderausstellung "KÖLN AN DER SEINE / KÖLN AM RHEIN" im Kölnischen Stadtmuseum. Nun kehren die Exponate wieder zu ihren Leihgebern zurück.
Doktor Mario Kramp, Direktor des Kölnischen Stadtmuseums, und Rita Wagner, Leiterin der Graphischen Sammlung, kuratierten die faszinierende Schau mit Bildern der bekannten Kölner Fotografen Hugo und Karl Hugo Schmölz: Bilder von der erstaunlichen und bislang weitgehend unbekannten Präsenz Kölns auf der Pariser Weltausstellung 1937 (KÖLN AN DER SEINE) und von Köln vor und nach den Kriegszerstörungen (KÖLN AM RHEIN). Aktuelle Fotografien des Rheinischen Bildarchivs Köln erweiterten die Stadtporträts.
Das Echo war sehr groß. Das Museum verzeichnete mit insgesamt 31.177 Besucherinnen und Besuchern einen Rekord; die Ausstellung war die erfolgreichste seit vielen Jahren. Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach ist begeistert:
Unser Kölnisches Stadtmuseum ist lebendiger und aktueller denn je.