Rat entscheidet über Ausschreibung für Suche nach Investor*in mit Grundstück

Das Berufskolleg Ehrenfeld, eine wichtige Ausbildungsstätte für dringend benötigte Erzieher*innen, soll erweitert werden. Dafür sucht die Stadt Köln eine*n Investor*in mit einem entsprechenden Grundstück zur Planung und Errichtung des Schulgebäudes sowie einer Sporthalle. Dazu soll ein europaweites Ausschreibungsverfahren durchgeführt werden, über das der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. Februar 2023, entscheidet.

Die neue Zweigstelle des Berufskollegs sowie eine Dreifach-Sporthalle sollen im Stadtteil Ehrenfeld oder Braunsfeld entstehen. Dafür wird ein geeignetes Grundstück im Bereich zwischen Subbelrather Straße/Innere Kanalstraße, Militärring, Dürener Straße und der Bahntrasse gesucht. Nach Fertigstellung sollen sowohl das Schulgebäude und -grundstück als auch die Sporthalle von der Stadt Köln langfristig angemietet werden. Die Sporthalle soll außerhalb der Unterrichtszeiten auch dem Vereinssport zur Verfügung stehen.

Das Berufskolleg Ehrenfeld dient als wichtige Ausbildungsstätte der Stadt Köln für Fachkräfte im Bereich der Kindertagesbetreuung. Es ist unter anderem für die schulische Ausbildung von Kinderpfleger*innen wie auch Erzieher*innen zuständig. Seit einiger Zeit ist das Berufskolleg in der Weinsbergstraße an seiner räumlichen Kapazitätsgrenze angelangt.

Die dort ausgebildeten Erzieher*innen werden dringend benötigt, um den Bedarf an neuen Kitaplätzen und Ersatzbedarf an Kita-Personal zu decken sowie den flächendeckenden Ausbau des offenen Ganztags ab 2026 zu sichern. Es ist davon auszugehen, dass bis zum Jahr 2025 bis zu 1.400 Erzieher*innen in den Kitas fehlen könnten.

Die Vorlage

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit