Ergebnisse unter Nachweisgrenze
Die Berufsfeuerwehr Köln ist derzeit mit Messwagen in den Stadtteilen Köln Merkenich, Seeberg, Langel und Rheinkassel, Worringen, Flittard, Fühlingen und Blumenberg unterwegs, um ggfls. ausgetretene Schadstoffe aus dem aktuellen Brand auf dem Werksgelände des Unternehmens Currenta nachzuweisen.
Vorsorglich hatte die Berufsfeuerwehr über die Warn-App "NINA", Sirenen und die Stadt Köln über die städtische Internetseite die Bewohner der Stadtteile Langel, Merkenich Rheinkassel, aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten und den Aufenthalt im Freien zu meiden.
Nach den ersten Ergebnissen der Messwagen der Berufsfeuerwehr an 14 Messpunkten sind außer Geruchswahrnehmungen die untersuchten Stoffe Kohlenmonoxyd, Blausäure und nitrose Gase unterhalb der Nachweisgrenze der Messinstrumente. Die Messwagen werden während der gesamten Nacht weiterhin in den genannten Stadtteilen unterwegs sein.
Das LANUV ist informiert.
Über Radio Köln, den Westdeutschen Rundfunk und auf der städtischen Internet informiert die Stadt Köln weiterhin über neue Ergebnisse.
Das Unternehmen Currenta hat eine Hotline eingerichtet, die unter der Telefonnummer 0214-3099333 zu erreichen ist.