Köln-Innenstadt: Markierungen am Rechtsabbieger Hohenstaufenring/Roonstraße

Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung lässt am Rechtsabbieger vom Hohenstaufenring in die Roonstraße Markierungsarbeiten durchführen. Dabei wird der freilaufende Rechtsabbieger für den Kfz-Verkehr gesperrt und die Markierung für die weiterhin zum Abbiegen berechtigten Radfahrenden im Bereich der Aufstellfläche vor der Ampel und der Radfahrspur optimiert. Die Arbeiten werden je nach Witterung zwischen Montag, den 12. Oktober 2020, und Freitag, den 23. Oktober 2020, an drei Tagen jeweils in der verkehrsarmen Zeit von 10 bis 14 Uhr ausgeführt. Der Kfz- und Radverkehr kann die Baustelle passieren.

Köln-Brück: Modernisierung Ampelanlage Hans-Schulten-Straße/Wiehler Straße

Das Amt für Verkehrsmanagement lässt in Köln-Brück die Ampelanlage an der Hans-Schulten-Straße/Wiehler Straße modernisieren. Im Rahmen der Anlagenmodernisierung werden unter anderem ein neues Steuergerät eingebaut, die Anlage an den Verkehrsrechner der Stadt Köln angeschlossen sowie die Außenanlagen samt Signalmasten und -leuchtmitteln, in stromsparender LED-Technik, erneuert. Im Zuge des Umbaus wird außerdem die Infrastruktur für den Radverkehr durch das Anlegen von Radfahr-/Schutzstreifen und gesonderten Fahrradaufstellflächen verbessert und die Kreuzung durch den Einsatz von taktilen Bodenleitelementen und taktilen sowie akustischen Signalgebern sehbehindertengerecht ausgestattet. Durch diese baulichen und programmtechnischen Optimierungen werden die Verkehrsabwicklung an der Kreuzung verbessert und das mögliche Unfallrisiko minimiert. Gleichzeitig erneuert das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung die Fahrbahndecke. Die Arbeiten werden von Montag, 12. Oktober, bis Samstag, 12. Dezember 2020, jeweils in der verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr ausgeführt. Für die Dauer der Bauarbeiten ist die Einfahrt von der Hans-Schulten-Straße in die Wiehler Straße und von der Wiehler Straße in die Hans-Schulten-Straße nicht möglich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Köln-Braunsfeld: Modernisierung mehrerer Ampelanlagen

Das Amt für Verkehrsmanagement lässt ab Montag, 12. Oktober 2020, bis Ende Dezember 2020 die Ampelanlagen Aachener Straße/Braunstraße/Herrmann-Pflaume-Straße und Aachener Straße/Peter-von-Fliesteden-Straße/Voigtelstraße in Köln-Braunsfeld modernisieren. Im Rahmen der Anlagenmodernisierung werden unter anderem neue Steuergeräte eingebaut, die Anlagen an den Verkehrsrechner der Stadt Köln angeschlossen sowie stromsparende LED-Technik eingesetzt. Durch den Einsatz modernster Technik wird somit auf die wachsenden Anforderungen des individuellen Straßenverkehrs reagiert und bereits heute der Grundstein für die zunehmende Nachfrage digitalisierter Lösungsmodelle aus der Verkehrspolitik gelegt. Durch diese baulichen und programmtechnischen Optimierungen werden die Verkehrsabwicklung an der Kreuzung verbessert und mögliche Unfallrisiken minimiert. Für die Dauer der Bauzeit wird die Querung der Aachener Straße in Höhe Braunstraße/Paulistraße gesperrt. Für die gesamte Maßnahme werden Kosten in Höhe von eine Millionen Euro geschätzt.

Köln-Innenstadt: Instandsetzung der Fahrbahndecke auf der Komödienstraße

Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung lässt zwischen Montag, 19. Oktober, und Freitag, 23. Oktober 2020, in der verkehrsschwachen Zeit die Fahrbahn auf dem Knotenpunkt Komödienstraße/Tunisstraße instand setzen. Während der Arbeiten werden abschnittsweise halbseitige Sperrungen umgesetzt. Der Verkehr wird während der Maßnahme über die verbleibenden Spuren an der Arbeitsstelle vorbeigeleitet. An maximal zwei Tagen muss während der Arbeitszeiten zudem die Abbiegemöglichkeit von der Komödienstraße in die Tunisstraße gesperrt werden, eine Umleitung wird eingerichtet.

Köln-Innenstadt: Wartungsarbeiten im Rheinufertunnel

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau lässt in der Nacht von Donnerstag, 29. Oktober 2020, auf Freitag, 30. Oktober 2020, im Tunnel Rheinuferstraße Wartungsarbeiten an den Strahllüftern im Tunnel sowie eine Sachverständigenabnahme der Brandmeldeanlage durchführen. Dafür werden jeweils die rechte sowie ein Teil der mittleren Fahrspur der drei vorhandenen Fahrspuren in beide Fahrtrichtungen zwischen 21 und 5 Uhr gesperrt. Der Verkehr kann die Arbeitsstelle passieren.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit