Arbeiten in Lindenthal, Rodenkirchen, Ehrenfeld, Niehl und in der Innenstadt

Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung lässt derzeit im Stadtteil Neustadt/Nord auf dem Reichenspergerplatz, einem Teil der Weißenburgstraße und der Merlostraße die Fahrbahndecken erneuern. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten: Voraussichtlich noch bis zum 25. November 2019 wird die Sanierung auf dem Reichenspergerplatz und der Weißenburgstraße, vom Reichenspergerplatz bis zur Ecke Hülchrather Straße, in Anspruch nehmen. Abschnittweise müssen Sperrungen vorgenommen werden. Die Weißenburgstraße wird in diesem Bereich zur Einbahnstraße in Richtung Riehler Straße. Umleitungen werden ausgeschildert. Der Baustellenbereich muss für den abschließenden Einbau der Asphaltdecke für einen Tag (Zeitpunkt steht noch nicht fest) komplett gesperrt werden. Zwischen 26. November und 20. Dezember 2019 schließt sich die Sanierung der Merlostraße an. Wegen der geringen Fahrbahnbreite müssen sämtliche Arbeiten unter Vollsperrung erfolgen. Umleitungen werden ebenso ausgeschildert.

Zur Förderung des Radverkehrs lässt das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung in Ehrenfeld auf der Vogelsanger Straße im Abschnitt zwischen Helmholtzstraße und Maarweg einen Fahrradschutzstreifen auf der Fahrbahn markieren. Außerdem wird in diesem Bereich das Längsparken neu geordnet und für die KVB-Buslinie 139 werden Markierungen für zwei neue Haltstellen aufgetragen. Während der Arbeiten muss die Vogelsanger Straße in beiden Richtungen abschnittsweise eingeengt werden. Zudem werden einige Halteverbote eingerichtet. Die Arbeiten beginnen am 11. November 2019 und dauern voraussichtlich rund vier Wochen.

Auf der Tel-Aviv-Straße im Stadtteil Altstadt/Nord werden in Höhe der Mengelbergstraße Markierungen erneuert. Die Arbeiten erfolgen witterungsabhängig zwischen 11. und 29. November 2019 in der verkehrsärmeren Zeit. Der Verkehr wird eingeschränkt an dem Arbeitsbereich vorbeigeführt.

Neue Straßenmarkierungen werden auch in Rodenkirchen auf der Friedrich-Ebert-Straße/Ecke Römerstraße erforderlich. Die Arbeiten erfolgen witterungsabhängig zwischen 11. und 29. November 2019 in der verkehrsärmeren Zeit. Der Verkehr kann den Arbeitsbereich eingeschränkt passieren.

In Köln-Niehl lässt das Amt für Verkehrsmanagement an der Geestemünder Straße/Ecke Emdener Straße einen Unfallschaden an einer Ampelanlage beseitigen. Die Reparatur erfolgt zwischen 11. und 15. November 2019 in der verkehrsärmeren Zeit. Abschnittweise müssen Fahrspuren gesperrt werden.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau lässt an den Stützwänden des Tunnels Universitätsstraße in Köln-Lindenthal Baustoffuntersuchungen vornehmen. Die Arbeiten erfolgen vom 12. bis 16. November 2019, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr. In dieser Zeit muss in beiden Tunnelröhren wechselseitig jeweils eine der zwei Fahrspuren abschnittweise gesperrt werden.   Auf der Cäcilienstraße in der Kölner Innenstadt lässt das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung im Abschnitt von Hohe Straße bis An St. Agatha in der kommenden Woche die Fahrbahn instand setzen. Die Arbeiten erfolgen zwischen 12. und 15. November 2019 in der verkehrsärmeren Zeit. Der Verkehr kann auf eingeschränkten Fahrstreifen an den Arbeitsstellen vorbeigeführt werden.

In den beiden Nächten von Sonntag, 17., auf Montag, 18., und von Montag, 18., auf Dienstag, 19. November 2019, erfolgen an zwei Brückenbauwerken im Bereich von Tel-Aviv-Straße und Severinstraße technische Überprüfungen. Die Brücken müssen von der Unterseite in Augenschein genommen werden. Hierzu werden in den genannten Nächten, jeweils von 22 bis 5 Uhr, auf dem Perlengraben und unterhalb der Severinstraße im Bereich der Stadtbahnhaltestelle Fahrbahneinengungen und teilweise Sperrungen erforderlich. Einschränkungen gibt es auch an den Auffahrten von der Tel-Aviv-Straße und von der Ulrichgasse auf den Perlengraben.

In Köln-Lindenthal müssen auf der Gleueler Straße, zwischen Lindenthalgürtel und Mommsenstraße, Fahrbahnmarkierungen erneuert werden. Die Arbeiten erfolgen zwischen 18. und 29. November 2019 in der verkehrsärmeren Zeit. Es werden Tagesbaustellen eingerichtet, der Verkehr kann die Arbeitsstellen eingeschränkt passieren.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit