Straßenerneuerungen und Reparaturen in mehreren Stadtteilen

Bei einer Kontrolluntersuchung der Drehbrücke in Köln-Deutz wurden Risse an einem der unter der Brücke liegenden Laufkränze festgestellt. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um einen Ermüdungsschaden an der 110 Jahre alten Anlage. In den vergangenen Monaten wurde ein neues Stahlelement angefertigt, das nun vom 29. November bis einschließlich 3. Dezember 2018 eingesetzt wird. Um die Reparatur so schnell wie möglich vornehmen zu können, erfolgen die Arbeiten im Dreischichtbetrieb. Die Brücke bleibt währenddessen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. Für die Schifffahrt ist die Ein- und Ausfahrt Deutzer Hafen in dieser Zeit nur möglich, wenn die Schiffe unter der Brücke hindurchfahren können. Dies kann aufgrund des niedrigen Wasserstandes des Rheins für kleinere Schiffe möglich sein. Die Behebung des Schadens steht nicht im Zusammenhang mit der ab dem nächsten Jahr vom Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau vorgesehenen Generalsanierung der Brücke. Die Ermüdungsrisse wurden unabhängig davon festgestellt.

Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung saniert vom 3. bis 14. Dezember 2018 in Köln-Riehl einen Abschnitt der Amsterdamer Straße. Die Arbeiten erfolgen in Höhe der Einmündung Riehler Gürtel und werden nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten, also zwischen 9 und 15 Uhr, vorgenommen. Eine Fahrspur muss während der Arbeiten gesperrt werden.

Auf der Justinianstraße in Köln-Deutz erfolgen noch bis zum 7. Dezember 2018 zwischen Deutzer Freiheit und Opladener Straße Markierungsarbeiten. Die Bushaltestelle wird durch eine zusätzliche Markierung verlängert und es wird ein neuer Fahrradschutzstreifen aufgetragen. Die witterungsabhängigen Arbeiten erfolgen zwischen 9 und 15 Uhr, eine Fahrspur muss eingeengt werden.

Ab 3. Dezember 2018 nimmt das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung auf der Ostheimer Straße in Köln-Vingst zwischen Heßhofstraße und Lustheider Straße auf beiden Straßenseiten neue Markierungen an den Bushaltestellen vor. Die Arbeiten finden nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt. Jeweils eine Fahrspur muss eingeengt werden. Die witterungsabhängigen Arbeiten sollen bis zum 14. Dezember 2018 beendet sein.

Die Arbeiten zur Schulwegsicherung für den neuen Schulstandort Wasseramselweg in Köln-Vogelsang sind weitgehend abgeschlossen. Auf dem Girlitzweg wurde ein Zebrastreifen eingerichtet und der Gehweg in der Unterführung zwischen Girlitzweg und Widdersdorfer Straße wurde verbreitert. An der Einmündung Widdersdorfer Straße/Girlitzweg hat die Stadt zudem einen signalisierten Überweg geschaffen. Zwischen 3. und 7. Dezember 2018 werden im Straßenbereich noch einige Restarbeiten erforderlich. Dazu werden kleinere Wanderbaustellen eingerichtet, größere Verkehrseinschränkungen sind nicht zu erwarten. In der Unterführung begleiten Sicherheitsposten die restlichen Arbeiten. Auch Fußgänger und Radfahrer können die Arbeitsstellen passieren.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit