Vorgezogene Umsetzung von Maßnahmen beim Radschnellweg Köln-Frechen

Die Verwaltung hat eine Vorlage zum geplanten Radschnellweg Köln-Frechen zur Beratung in die Bezirksvertretung Lindenthal eingebracht. Sie sieht vor, dass vorab die Einrichtung einer Fahrradstraße auf der Bachemer Straße realisiert werden soll. Mit der Vorlage greift die Verwaltung eine Bürgereingabe auf.

Zum Hintergrund

Mit dem erweiterten Planungsbeschluss von September 2020 wurde die Umsetzung des Radschnellweges auf der Bachemer Straße im Abschnitt zwischen Gleueler Straße und Decksteiner Straße als Fahrradstraße beschlossen.

Dies soll als Vollausbau erfolgen, das heißt der gesamte Straßenraum von Hauskante zu Hauskante soll neu gestaltet und komplett umgebaut werden. Hierfür sind jedoch im Vorfeld umfangreiche Planungsleistungen erforderlich. Grundlage ist die Bewilligung des gesamten Radschnellweges durch Straßen.NRW und die Freigabe von Fördermitteln für die nächste Planungsstufe durch das Land NRW (Bezirksregierung Köln). Um die Radverkehrsverbindung im Streckenverlauf des geplanten Radschnellwegs kurzfristig zu verbessern, schlägt die Verwaltung daher die vorgezogene Umsetzung folgender Maßnahmen vor:    

  • Vorzeitige Ausweisung der Bachemer Straße als Fahrradstraße im Abschnitt Gleueler Straße bis Decksteiner Straße.     
  • Einrichtung von Einbahnstraßen auf der Bachemer Straße am Lindenthalgürtel. Die Einbahnstraßen werden jeweils vom Gürtel abführend bis zur nächsten Parallelstraße eingerichtet, das heißt stadtauswärts bis zur Falkenburgstraße, stadteinwärts bis zur Landgrafenstraße. Es gilt "Radfahrer frei". Hiermit soll Kfz-Durchgangsverkehr auf der Bachemer Straße verhindert werden.

Es sollen hauptsächlich Markierungs- und Beschilderungslösungen zur Anwendung kommen. Zudem soll eine Betrachtung der Flächen für Fahrradparken und Sharingsysteme vorgenommen werden. Die planerische Untersuchung der Vorabmaßnahme kann nach dem entsprechenden Beschluss der Bezirksvertretung kurzfristig beginnen und soll in einem Workshop zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Bezirksvertretung Lindenthal und der Verbände erarbeitet und abgestimmt werden. Die Vorlage kann im Ratsinformationssystem der Stadt Köln abgerufen werden. Weitere Informationen zum Radschnellweg Köln-Frechen sind auf der Internetseite der Stadt Köln zusammengefasst.

Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Kurzfristige Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Lindenthal/ Kurzfristige Umsetzung von Teilbereichen des geplanten Radschnellwegs Köln-Frechen (Az.: 02-1600-31/20) Radschnellweg Köln-Frechen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit