Kölns Sportler*innenwahl 2021 ist eröffnet
Ab sofort können alle Kölner*innen bei der Wahl Kölns beste*r Sportler*innen 2021 für ihre*n Favorit*innen abstimmen. Bis zum 1. März 2022 stehen Sportler*innen und Teams zur Wahl, die mit der Großen Sportplakette der Stadt Köln 2021 ausgezeichnet werden. Aus den besten fünf Bestplatzierten der Wahl bestimmt ein Gremium aus regionalen Sportredaktionen und ehemaligen Spitzensportler*innen die Sieger*innen der jeweiligen Kategorie. Sie werden im Rahmen der Kölschen SportNacht 2022 am 7. Oktober 2022 in der Kölner Flora bekanntgegeben und geehrt. Oberbürgermeisterin Henriette Reker verleiht den Sportler*innen die Große Sportplakette der Stadt Köln.
Baumpflegearbeiten im Lindenthaler Stadtwald
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln lässt ab Freitag, 4.Februar 2022, voraussichtlich an zwei Tagen den Baumbestand im Lindenthaler Stadtwald, auf der angrenzenden Fläche zur Friedrich-Schmidt-Straße, bearbeiten. Hauptsächlich handelt es sich um Rotbuchen, die durch die Buchenkomplexkrankheit stark geschädigt sind und erhöhter Pflege bedürfen, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Außerdem ist ein zunehmender Befall durch den Hallimasch-Pilz zu beobachten, der geschwächte Bäume mit der Zeit absterben lässt. Insgesamt sind von der Maßnahme 35 Bäume betroffen, 24 davon werden Kronenpflegearbeiten unterzogen, elf weitere müssen gefällt werden. Nachpflanzungen sind dort geplant, wo es fachlich sinnvoll ist. In den anderen Fällen ist der Bestand entweder zu dicht oder es ist genügend Naturverjüngung vorhanden. Während der Arbeiten müssen die Fußwege gesperrt werden.
Städtische Museen an Karneval geöffnet
Die Museen haben über Karneval regulär geöffnet. Das haben die Direktionskonferenz der städtischen Museen und Kölns Beigeordneter für Kunst und Kultur, Stefan Charles, entschieden, da die Karnevalsumzüge in der Innenstadt in diesem Jahr abgesagt sind. Die Museen sind also täglich geöffnet bis auf den Rosenmontag (geschlossen wie an jedem Montag). Entsprechend hat das Römisch-Germanische Museum wie immer montags, auch am Rosenmontag, geöffnet und dienstags geschlossen. Nähere Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen in den Museen sind unter www.museen.koeln nachzulesen.