Stadt schneidet Bäume auf dem Hansaring zurück

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt noch bis zum 5. Februar 2021 auf dem Hansaring, Köln-Innenstadt, etwa 80 Platanen bearbeiten. Das beauftragte Unternehmen entfernt Stammaustriebe und schneidet Äste zurück, die in den Bereich der Fahrbahn ragen. Die Firma setzt einen Anhänger mit Warnschild ein. Da dadurch eine Fahrspur des Hansaringes zeitweise blockiert wird, ist das Unternehmen nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten tätig. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet um Verständnis.  

Baumpflegearbeiten auf der Kempener Straße  

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt in Köln-Nippes auf der Kempener Straße, zwischen Hausnummer 9 und Mauenheimer Gürtel, vom 2. bis 19. Februar 2021 rund 80 Ahorne pflegen. Das beauftragte Unternehmen beseitigt Fehlentwicklungen der Krone, entnimmt totes Holz, entfernt Stammaustriebe und kürzt Äste, die in den Bereich der Fahrbahn hineinragen. Zwei Ahorne müssen gefällt werden, weil sie abgestorben sind und deren Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Die Stadt kommt mit dieser Maßnahme ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. Die für die Arbeiten notwendigen Halteverbotszonen werden rechtzeitig vorher ausgeschildert. Während des Rückschnitts müssen Geh- und Radweg sowie eine Fahrspur zeitweise gesperrt werden. Die Baumpflegfirma arbeitet deshalb nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten, also zwischen 9 und 15 Uhr. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet um Verständnis.    

Baumpflegearbeiten im Stadtteil Köln-Zollstock  

Vom 3. bis 5. Februar 2021 werden auf dem Zollstockgürtel Pflegearbeiten an rund 30 Platanen vorgenommen. Das beauftragte Unternehmen beseitigt Fehlentwicklungen der Krone, entnimmt totes Holz, entfernt Stammaustriebe und kürzt Äste. In diesem Bereich müssen aus Verkehrssicherungsgründen auch drei Birken gefällt werden. Sie sind durch die Trockenheit der vergangenen drei Sommer abgestorben und nicht mehr standsicher. Während des Rückschnitts müssen Geh- und Radweg sowie eine Fahrspur zeitweise gesperrt werden. Die Baumpflegefirma arbeitet auch hier nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Halteverbotszonen werden vorab ausgeschildert. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet um Verständnis.    

Baumpflegearbeiten auf dem Bayenthalgürtel in Marienburg  

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt vom 8. bis 19. Februar 2021 rund 180 Platanen auf dem Bayenthalgürtel in Köln-Marienburg bearbeiten. Die Bäume stehen im Bereich zwischen Alteburger Straße und Bonner Straße. Während des Rückschnitts müssen Geh- und Radweg sowie eine Fahrspur zeitweise gesperrt werden. Die Baumpflegefirma arbeitet zwischen 9 und 15 Uhr. Halteverbotszonen werden vorab ausgeschildert. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet um Verständnis.          

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit