Stadt bearbeitet Baumbestand auf dem Südfriedhof
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt ab 11. Januar 2021 notwendige Baumarbeiten auf dem Südfriedhof durchführen. Dabei müssen 114 Fichten gefällt werden. Die vergangenen drei trockenen Sommer haben die Fichten so massiv geschwächt, dass sie vom Borkenkäfer befallen wurden. In der Folge sind sie abgestorben und nicht mehr standsicher. Die Arbeiten dienen der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit auf dem Friedhof. Nachpflanzungen sind sukzessive vorgesehen. Hierbei kommen Baumarten zum Zuge, die besser mit dem Klimawandel zurechtkommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eine Woche. Der Friedhof bleibt uneingeschränkt zugänglich. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers kann es zu Lärmbelästigungen kommen. Die Stadt Köln bittet dafür um Verständnis.

Baumpflegearbeiten in Köln-Dellbrück
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt am 12. und 13. Januar 2021 in Köln-Dellbrück, Dellbrücker Mauspfad im Abschnitt zwischen Mielenforst und Im Langen Bruch, den Baumbestand bearbeiten. Dabei müssen etwa 20 Bäume entlang des Fahrradweges gefällt werden. Sie sind durch die vergangenen drei regenarmen Sommer vertrocknet und nicht mehr standsicher. Zudem entnimmt die beauftragte Baumpflegefirma an mehreren Bäumen totes Holz. Die Stadt kommt damit ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. Während der Arbeiten werden zeitweise eine Fahrspur des Dellbrücker Mauspfads sowie der Radweg blockiert und für kurze Zeiten durch Ampeln und Sicherungsposten voll gesperrt. Eine Wanderbaustelle wird zusätzlich eingerichtet. Dadurch wird es zu kurzen Einschränkungen kommen. Um diese so gering wie möglich zu halten wird außerhalb der Berufsverkehrszeiten, also zwischen 9 und 15 Uhr, gearbeitet.

Stadt bearbeitet Bäume auf der Aachener Straße
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt vom 11. bis 13. Januar 2021 in Köln-Braunsfeld auf der Aachener Straße etwa 30 Linden pflegen. Die beauftragte Firma entnimmt aus den Bäumen im Abschnitt zwischen Eupener Straße und Militärringstraße totes Holz und beseitigt Fehlentwicklungen der Kronen. Zudem erfolgen an einer Stelle die Vorbereitungen für eine Ersatzbepflanzung. Das beauftragte Unternehmen setzt zum Schutz seiner Beschäftigten einen Anhänger mit Warnschild ein. Dadurch wird eine Spur der Aachener Straße zeitweise blockiert. Die Firma arbeitet nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 9 und 15 Uhr. Wegen des Einsatzes eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet dafür um Verständnis.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit