Baumpflegearbeiten an der Uferstraße in Köln-Rodenkirchen
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt noch bis zum 4. Dezember 2020 rund 130 Pappeln in der Grünanlage entlang der Uferstraße in Köln-Rodenkirchen bearbeiten. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Das beauftragte Unternehmen entnimmt totes Holz und kontrolliert die Kronen auf brüchige Äste. Außerdem werden zehn Weiden auf die alten Kappstellen gekürzt. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet dafür um Verständnis.
Vorbereitung für Schulneubau in Köln-Junkersdorf
Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln errichtet auf dem Grundstück der ehemaligen Belgischen Schule an der Statthalterhofallee in Köln-Junkersdorf bis Ende 2022 eine neue dreizügige Grundschule. Mit dem Neubau werden dringend benötigte zusätzliche Schulplätze geschaffen. Rund 300 Schülerinnen und Schüler werden die Schule nach Fertigstellung besuchen können. Um Platz für das neue Gebäude, eine Turnhalle und den Schulhof zu schaffen, ist es nach sorgfältiger Abwägung unumgänglich, zwanzig Laub- und drei Nadelbäume auf dem Grundstück fällen zu lassen. Drei der Bäume sind im schwer geschädigten Zustand und müssen aufgrund mangelnder Standsicherheit ohnehin entfernt werden. Die Bäume werden durch Neupflanzungen sowie durch eine Erweiterung der geschützten großzügigen Bepflanzung zur Alfons-Nowak-Straße hin ersetzt.
Die Fällarbeiten erfolgen in der vegetations- und brutfreien Zeit und nehmen voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch. Sie starten am 23. November 2020, gearbeitet wird montags bis freitags zwischen 7.30 und 16.30 Uhr. Das öffentliche Straßenland ist von den Arbeiten nicht betroffen, alle Straßen und Wege sowie die öffentlichen Parkplätze bleiben benutzbar. Die Anwohner erhalten ein Info-Schreiben über die anstehenden Arbeiten.
Die neue Grundschule wurde unter Berücksichtigung neuester pädagogischer Raumkonzepte geplant und wird in Modulbauweise errichtet. Beim Modulbau werden die Bauteile industriell im Werk vorgefertigt, zeitgleich können die Arbeiten vor Ort, wie etwa Erd- und Fundamentarbeiten, erfolgen. Die Bauteile, die je nach Anbieter bereits mit Fenstern, Sanitärinstallationen oder Ähnlichem ausgestattet sind, werden angeliefert und vor Ort nur noch zusammengesetzt. Die Vorfertigung im Werk ist frei von Witterungseinflüssen, kann also ganzjährig sowie im Schichtbetrieb erfolgen. Die Anzahl der Schnittstellen im Zusammenhang mit Aufträgen und Rechnungen sind bei der Modulbauweise deutlich geringer, da es hierbei jeweils nur einen oder wenige Vertragspartner gibt.
Baumfällungen in Lövenich und Dellbrück
Am Donnerstag, 19. November 2020, werden in Köln-Lövenich entlang des Waldrandes am Egelspfad, zwischen Gregor-Mendel-Ring und Kölner Straße, sowie in Köln-Dellbrück in der Mielenforster Straße, zwischen Bensberger Marktweg und Dellbrücker Mauspfad, jeweils etwa 20 Bäume gefällt. Bei Kontrollen wurde festgestellt, dass die Bäume durch die vergangenen niederschlagsarmen Sommer Schäden genommen haben und vertrocknet sind. Die Stadt kommt mit den Fällungen ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. Bei den Arbeiten kann es zu Einschränkungen und Sperrungen der Fahrbahnen und der Geh- und Radwege kommen. Teilweise werden auch temporäre Umleitungen eingerichtet. Die Baumpflegefirma arbeitet deshalb nur innerhalb der verkehrsarmen Zeit von 9 bis 15 Uhr.