Absage der "Museumsnacht on tour" und des KölnTag  

Infolge der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW bleiben auch die Kölner Museen seit dem 2. November 2020 geschlossen. Demnach können auch die "Museumsnacht on Tour" und der KölnTag am Donnerstag, 5. November 2020, nicht stattfinden. Ob die geplante "Museumsnacht on Tour" am 3. Dezember 2020 stattfinden kann, wird kurzfristig entschieden.  

Seit September 2020 hatte der Stadtrevue Verlag in Kooperation mit der Stadt Köln eine Corona konforme Alternative zur traditionellen Museumsnacht Köln angeboten. Einmal im Monat, jeweils donnerstags am KölnTag, wurden spezielle Touren in kleinen Gruppen zu verschiedenen Themenschwerpunkten quer durch die Museums- und Kunstszene Kölns geführt. Das neue, kleine Format ist in den vergangenen beiden Monaten auf großen Anklang gestoßen, die ersten beiden Termine im September und Oktober waren innerhalb kurzer Zeit ausgebucht.

Museumsnacht Köln Weitere Informationen zu Museen Köln

Zierbrunnen am Fischmarkt sprudelte rot

Bisher unbekannte Täter haben vermutlich in der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober 2020 das Wasser im Brunnen auf dem Fischmarkt in der Kölner Altstadt mit einer roten Substanz verunreinigt. Die Stadt Köln hat Anzeige erstattet. Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln hatte den Brunnen unverzüglich abgesperrt und eine Untersuchung des Wassers veranlasst. Die Stadtentwässerungsbetriebe pumpten das Wasser ab, das nun genauer analysiert wird. Um auszuschließen, dass sich Schäden durch dauerhafte Farb-rückstände am Stein ergeben haben, muss der Brunnen mehrfach gespült werden.

Aktuell liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei dem roten Farbstoff, wie bereits bei ähnlichen Vandalismusfällen in der Vergangenheit, um ungefährliche Lebensmittelfarbe handelt. Trotzdem entsteht ein Schaden, allein durch die Kosten der Sofortmaßnahmen, der noch nicht abschließend beziffert werden kann. Der Brunnen bleibt wie die anderen Kölner Zierbrunnen in diesem Jahr ausnahmsweise noch bis Ende November in Betrieb. 

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit