Baumpflegearbeiten und Fällungen am Decksteiner Weiher

Wegen der Trockenheit in den letzten beiden Sommern sind in Köln-Lindenthal entlang der Bachemer Landstraße (Höhe Decksteiner Weiher/Lokalität "Haus am See") zahlreiche Buchen vertrocknet und von Pilzen befallen. Sie leiden an der sogenannten Komplexkrankheit. Da auch die Standsicherheit nicht mehr gegeben ist, muss die Stadt zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit dort 38 Buchen fällen lassen. Nachpflanzungen erfolgen an gleicher Stelle. Zudem erhalten rund 40 Bäume einen Kronenpflegeschnitt. Die Arbeiten haben am heutigen 8. Mai 2020 begonnen und werden einige Tage in Anspruch nehmen. Während der Arbeiten müssen im Bereich der Bäume einige Wege temporär eingeschränkt werden. Auch kann es durch den Einsatz von Motorsägen und eines Häckslers zu Lärmbelästigungen kommen. Die Stadt Köln bittet um Verständnis.

Corona-Krise: Alle Angebote der Kölner Bürgerzentren auf www.koelnerelf.de  

Derzeit sind noch alle Bürgerzentren geschlossen. Aber auch in Zeiten der Corona-Krise machen die Bürgerzentren den Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Angebot: vom Live-Sportkurs über individuelle Unterstützungsleistungen bis hin zu Tipps für Spiele mit Kindern. Benutzerfreundlich und übersichtlich zu finden im Internet.

Kölner elf Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit