Stadt fällt Baum in Ehrenfeld
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt zwischen dem 11. und 22. Februar 2019 in der Helmholzstraße in Köln-Ehrenfeld eine Linde fällen. Die Fällung ist erforderlich, weil an dieser Stelle ein neues Buskap für die vorgesehene Busnetzerweiterung im Kölner Stadtgebiet errichtet werden soll. Dies hatte die Bezirksvertretung Ehrenfeld in ihrer Sitzung am 28. Januar 2019 beschlossen. Halteverbotszonen werden drei Tage vor Beginn der Arbeiten ausgeschildert. Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet dafür um Verständnis.
Preisträgerkonzert des 56. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" in Köln
Am Sonntag, 10. Februar 2019, 11 Uhr, geben die Preisträger des diesjährigen Kölner Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" ein Konzert unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Sie sind zu Gast im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz, Unter Krahnenbäumen 87, im Kunibertsviertel. Der Eintritt ist frei. Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und von Professor Jürgen Terhag sprechen Grußworte bevor zehn Solistinnen und Solisten sowie acht Ensembles die Gelegenheit bekommen, sich auf großer Bühne zu präsentieren. Die Preisträger kommen aus den Kategorien "Streichinstrumente solo", "Pop-Gesang solo", "Klavier-Kammermusik", "Duo Klavier und ein Blasinstrument" und "Gitarren-Ensemble" und präsentieren Werke von Bach über Brahms und Schnittke bis hin zu Alice Merton. Von den über 80 Wettbewerbsteilnehmenden, die in sechs Altersgruppen von neun bis achtzehn Jahren und sieben Kategorien beim 56. Regionalwettbewerb angetreten sind, haben 49 einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erhalten.
VHS und Theater im Bauturm starten Projekt "Ab auf die Bühne!"
Das Projekt "Ab auf die Bühne!" bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, eigene Ideen mit Witz und Charme als Show auf der Bühne des Theaters im Bauturm zu präsentieren. In drei Wochenend-Workshops und wöchentlichen Treffen von Mitte Februar bis Ende April erhalten Teilnehmende eine Einführung in Schauspiel, Bühnenpräsenz und das Erarbeiten eigener Szenen in Begleitung von zwei Theaterprofis. Zudem gibt es die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Theaters zu blicken und dort verschiedene Berufe kennenzulernen. Am 16. Februar startet der erste Workshop, krönender Abschluss ist der Auftritt im Theater im Bauturm am 24. April 2019. Wöchentliche Proben finden wahlweise dienstags oder mittwochs statt, an zwei weiteren Wochenenden Ende März und Anfang April. Interessierte können an einem Casting-Workshop am 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, in der VHS am Neumarkt kostenfrei teilnehmen. Fragen rund um das Projekt beantwortet Irene Ofteringer unter der Telefonnummer 0221 / 221-23182 oder per E-Mail.
"Tod in der Therme" – Neue Folge der Mitrateschau für Kinder "Fang den Bösen"
Nachwuchsdetektive ab sechs Jahren können am Samstag, 16. Februar 2019, um 15 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. Im Lesesaal der Zentralbibliothek am Neumarkt geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Tod in der Therme" über die Bühne. Junge Schauspielerinnen und Schauspieler tragen einen historischen Ratekrimi von Stefan Keller als Hörspiel vor. Er versetzt die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer nach Trier in das Jahr 306, der Regierungszeit Konstantins des Großen – bedeutender Politiker und Feldherr. Seine rege Bautätigkeit in Trier stößt allerdings nicht bei allen Einwohnern auf Zuspruch. Die Junior-Ermittler dürfen nach dem Hörspiel einen Tipp abgeben, wen sie für den Täter oder die Täterin halten und haben so Gelegenheit, ihm oder ihr das Handwerk zu legen. Wer klug kombiniert, kann Publikumsgewinner werden: Er oder sie erhält als Belohnung die Auszeichnung "Die große Leuchte" und einen attraktiven Sachpreis. "Fang den Bösen!" ist die kindgerechte Variante des erfolgreichen Formats "Fang den Mörder!" im Kölner Gloria Theater. Die Schauspielerin und Moderatorin Britta Weyers moderiert die Show. "Fang den Bösen!" gibt es regelmäßig einmal im Monat immer an einem Samstag. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Clevere Kids können hier die Zeit an den vielfach ungeliebten Einkaufsnachmittagen der Eltern verbringen oder aber gemeinsam mit ihnen ausklingen lassen. Der Ticketpreis beträgt sechs Euro an der Tageskasse. Gebührenfreie Kartenreservierung (nur für Kindergeburtstage) unter Telefon 0221 / 258 25 85 bei DoppelPlusGut oder unter 0221 / 221-23822 bei der Stadtbibliothek.