Für den Einbau der neuen Deckschicht muss ein Fahrstreifen gesperrt werden
Die Sanierungsarbeiten an der Zoobrücke gehen in die letzte Phase. Nachdem Ende vergangenen Jahres trotz schlechter Wetterverhältnisse durch den Einsatz eines Schutzzeltes wichtige Arbeiten zum Korrosionsschutz an der Stahlbetonbrücke vorgenommen werden konnten, erfolgt nun in den nächsten Tagen die Erneuerung der Asphaltdeckschicht im Mittelteil der Brücke.
Für diese Arbeiten muss von den drei Fahrstreifen in Richtung Kalk - voraussichtlich an einem Tag - ein Fahrstreifen von 7 bis 20 Uhr gesperrt werden. Da dies bei trockener Witterung erfolgen muss, kann der Tag der Sperrung noch nicht genau terminiert werden. In Fahrtrichtung Nippes stehen alle drei Fahrstreifen uneingeschränkt zur Verfügung.
In den folgenden Wochen erfolgen der Rückbau der jetzigen sowie die Wiederherstellung der vorherigen Verkehrsführung. Dann stehen, wie vor der Sanierung, die sechs Fahrspuren für Autofahrer - drei in jede Richtung - sowie auf beiden Brückenseiten die getrennten Wege für Radfahrer und Fußgänger wieder zur Verfügung. Auch die Tempobeschränkung, die für die Zeit der Sanierung bei verengten Fahrspuren auf 50 Stundenkilometer festgelegt ist, kann dann wieder aufgehoben werden. Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau geht davon aus, dass die Arbeiten voraussichtlich bis Ende Februar 2018 komplett abgeschlossen sein werden.