Umfangreiche Sperrungen und Tempobeschränkungen

Die Ampelanlage am Sülzgürtel/Berrenrather Straße ist seit dem gestrigen Donnerstagabend, 17. November 2016, nicht in Betrieb. Die Anlage kann nicht repariert werden, das Steuergerät muss ausgetauscht werden.

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hat das Amt für Straßen und Verkehrstechnik umfangreiche Sperrungen und Tempobeschränkungen veranlasst. Die Verkehrsteilnehmer müssen sich an der Kreuzung auf eine eingeschränkte Verkehrsführung einstellen: von der Berrenrather Straße aus den Gürtel queren oder nach links in den Gürtel einbiegen ist in den kommenden Tagen nicht möglich. Diese Querung der Stadtbahngleise musste, wie auch die südlichen Fußgängerüberwege über die Gleise und den Sülzgürtel, gesperrt werden. Die Fußgängerüberwege zur Stadtbahnhaltestelle sind offen und die Bahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG fahren wie gewohnt. Beeinträchtigungen gibt es allerdings für die dort fahrenden Buslinien.

Die Beschaffung und Installation des Steuergerätes ist in Auftrag gegeben. Voraussichtlich kann sie im Laufe der nächsten Woche in Betrieb genommen werden. Die Sperrungen und Tempobeschränkungen werden dann umgehend wieder aufgehoben.

Über die Inbetriebnahme wird die Stadt Köln zeitnah informieren. Es wird jedoch noch einige Zeit dauern, bis die Ampelanlage wieder wie gewohnt verkehrsabhängig in Betrieb sein wird. Sie wird zunächst nur nach festen Abläufen schalten. Die vielen Fahrbeziehungen an diesem für Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer, Stadtbahnen und Busse wichtigen Verkehrsknotenpunkt, machen die Programmierung des Gerätes sehr aufwändig und komplex.

Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, im Kreuzungsbereich besonders vorsichtig zu fahren. Die Stadt bittet um Verständnis für die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit