Veranstaltungen in der Zentralbibliothek und in vier Stadtteilbibliotheken

Die Lebensrealität von Kindern – zumal, wenn sie in einer Großstadt wie Köln aufwachsen – ist vielfältig. Daher ist es wichtig, ihnen Kinderbücher anzubieten, die Vielfalt als selbstverständlich darstellen, ohne sie zu problematisieren. Denn Kinder lernen schon im frühen Alter, was vermeintlich gesellschaftskonform ist, was anerkannt oder abgelehnt wird, und wo sie sich als Einzelne im gesellschaftlichen Gefüge verorten – oder verortet werden. Kinderbücher spielen dabei eine besonders wichtige Rolle, da durch sie tradierte Bilder aufgebrochen oder bestärkt werden. Im Idealfall bieten sie Kindern positives Identifikationspotenzial und stärken sie so in ihrem Selbstverständnis.

Vom 23. August bis 18. September 2021 richtet die Stadtbibliothek Köln deshalb den Blick auf besonders gelungene Beispiele für diversitätsorientierte Kinderbücher und lässt Vielfalt für Kinder positiv erlebbar werden. In diesem Rahmen werden mehrere Veranstaltungen sowohl in der Zentralbibliothek als auch in den Stadtteilbibliotheken stattfinden – von "Bücherbabys" über Vorlesestunden bis zu einem Elternworkshop rund um das Thema "Diversität in Kinderbüchern".

Eine Anmeldung für die durchweg kostenlosen Angebote ist unter www.stbib-koeln.de/buchung möglich. Auftakt der Reihe ist die Veröffentlichung des gleichnamigen Videos, in dem Mitarbeitende sowie Expert*innen darüber berichten, warum das Thema "Diversität in Kinderbüchern" so wichtig ist (gerade für Bibliotheken), und praktische Tipps zu Auswahlkriterien geben. Das Video findet sich ab Mitte August auf dem YouTube-Kanal der Stadtbibliothek: www.youtube.com/user/StadtbibliothekKoeln

Anmeldung Stadtbibliothek

Veranstaltungen im Rahmen der Aktionsreihe:

Montag, 23. August, bis Sonntag, 19. September 2021, zu den jeweiligen Öffnungszeiten: Die Stadtteilbibliotheken Chorweiler (montags geschlossen) und Haus Balchem (dienstags geschlossen) präsentieren eine Ausstellung diversitätsorientierter Kinderbücher.

  • Montag, 23. August 2021, 16 Uhr: Lesewelten – Vorlesestunde zu "Die Schnetts und die Schmoos" in der Stadtteilbibliothek Mülheim mit anschließender Mal- oder Bastelaktion
  • Mittwoch, 25. August 2021, 10.15 Uhr: Bücherbabys Diversity spezial – Die literarische Krabbelgruppe in der Zentralbibliothek
  • Freitag, 3. September 2021, 16 Uhr: Zweisprachige Lesung (Deutsch/Türkisch) zu "Otto, die kleine Spinne" mit Bastelaktion in der Zentralbibliothek
  • Montag, 6. September 2021, 16 Uhr: Lesewelten – Bilderbuchkino zu "Ein klein wenig anders" in der Stadtteilbibliothek Mülheim
  • Mittwoch, 8. September 2021, 11 Uhr: Kamishibai-Erzähltheater zu "Pizza für Elfrida!" für Kita-Gruppen in der Zentralbibliothek.
  • Mittwoch, 8. September 2021, 15 Uhr: Multimediale Show, unter anderem zu "Julian feiert die Liebe" in der Stadtteilbibliothek Kalk
  • Mittwoch, 15. September 2021, 11 Uhr: Vorlesestunde mit Bastelaktion für Kita-Gruppen in der Zentralbibliothek
  • Samstag, 18. September 2021, 11 Uhr: Elternworkshop "Diversität im Kinderbuch" in der Zentralbibliothek
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit