Wahlorganisation sucht noch 1000 Stimmzähler und Wahlhelfer

Die hohe Motivation der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist ungebrochen. Auf der Zielgeraden zur Wahl der Oberbürgermeisterin beziehungsweise des Oberbürgermeisters der Stadt Köln am Sonntag,18. Oktober 2015, (mögliche Stichwahl am 8. November 2015) sucht die Wahlorganisation noch 1.000 aktive Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, um einen reibungslosen Ablauf der Wahl gewährleisten zu können. Bereits jetzt haben sich bei der Wahlorganisation über 5.500 freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gemeldet.

Hierfür bedankt sich die Stadt Köln auf diesem Wege ganz herzlich!

Um die unterschiedlichen Funktionen in einem Wahlvorstand optimal besetzen zu können, sollen die 1.024 Wahlvorstände – 800 davon in den Wahllokalen im gesamten Stadtgebiet sowie 224 in der Briefwahlauszählung im Congress-Centrum Ost in der Koelnmesse –möglichst mit sechs Personen besetzt werden.

Alle Wahlvorstandsmitglieder erhalten für ihr ehrenamtliches Engagement ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro. Schriftführer, deren Aufgabenfeld ein wenig umfänglicher ist, erhalten 60 Euro. Dafür müssen sie neben ihrem Einsatz am Wahltag einen Tag vor der Wahl die notwendigen Unterlagen im jeweiligen Bezirksbürgeramt abholen. Zudem haben sie einen speziellen Workshop zu absolvieren, um zu lernen, wie die Niederschrift korrekt auszufüllen ist.

Anmeldungen nimmt die Wahlorganisation schriftlich, per E-Mail oder direkt online entgegen.

Das Team der Wahlorganisation steht außerdem unter der Telefonnummer 0221 / 221-21950 zur Verfügung.

Online Bewerbung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer Anmeldung per E-Mail Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit