
15. September 2021
- Uhrzeit:
-
19 Uhr
- Infos:
-
Anmeldung/Vorverkauf: Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung den aktuellen Richtlinien der Corona-Schutzbestimmungen unterliegt und die 3G-Regel zur Anwendung kommt: geimpft, genesen, getestet.
Mit ihrem aktuellen Buch "Fair for Future. Ein gerechter Handel ist möglich" richten Gerd und Katharina Nickoleit einen Blick zurück und nach vorn. Als GEPA-Mitbegründer, langjähriger Leiter der GEPA-Grundsatzabteilung und Ehrenmitglied der hat Gerd Nickoleit viele wegweisende Impulse gegeben – in Deutschland und weltweit. Seine Tochter Katharina berichtet als Journalistin aus dem Globalen Süden.
Im Anschluss an die Buchpräsentation diskutieren über die Zukunft der Bewegung "Fairer Handel", Herausforderungen und Chancen:
- Gerd Nickoleit
Autor und Mitbegründer von GEPA - Uwe Schneidewind
Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und ehemaliger Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie - Martin Matschke
Weltladen Köln - Bettina von Reden
Transfair e. V. - Jascha Mähler
Fridays for Future, Wildplastic
Eine gemeinsame Veranstaltung von
- Stadt Köln
- Weltladen Dachverband
- GEPA - The Fair Trade Company
- Fairtrade Deutschland e. V.
- Christoph Links Verlag
- Veranstaltet von
-
Büro für Internationale Angelegenheiten
Rathausplatz (Spanischer Bau)
50667 Köln - Altstadt/Nord -
- Telefon:
- 0221 / 221-21480
- Fax:
- 0221 / 221-21849
- Veranstaltungsort
-
Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstraße 23
50678 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 9911080
- Fax:
- 0221 / 99110870
- Infos zum barrierefreien Zugang
-