
Nachdem wir von Transfair Deutschland e. V. zum 5. Mal in Folge als Fairtrade Town zertifiziert wurden, erhalten wir auch gesondert die Auszeichnung "10 Jahre Fairtrade Town Köln". Ein Anlass, mit den vielen Akteur*innen der Kölner Zivilgesellschaft auf die vergangenen zehn Jahre des gemeinsamen Engagements zurückzuschauen und neue Maßnahmen und Projekte für die Fortsetzung des erfolgreichen Weges zu erarbeiten.
Mit Stolz können wir sagen, es wurde viel erreicht, um die Nachhaltigen Entwicklungsziele Ziele 8 und 12 der Vereinten Nationen (UN SDGs) zu unterstützen:
Angebot und Nachfrage von fairen Produkten sind in Köln beachtlich gestiegen. Immer mehr hiesige Institutionen, Organisationen und Unternehmen haben den Fairtrade-Gedanken zur Maxime für ihr Handeln erklärt. Darunter zum Beispiel die stadtbeteiligten Gesellschaften, die Universität zu Köln, inzwischen über zehn Kölner Schulen sowie die Volkshochschule Köln, die jüngst den "Fair-o-Mat" in Betrieb genommen hat. Er bietet den vielen Besucher*innen die Möglichkeit, sich mit Fairtrade Getränken und Snacks zu erfrischen. Auch in unserem städtischen Beschaffungswesen wurden Fairtrade-Grundsätze verbindlich verankert.
Auf das vielfältige Engagement für den fairen Handel in Köln bin ich stolz. Es ist so lebendig und bunt wie die Stadt selbst und fördert Gerechtigkeit weltweit,
so Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich der Auszeichnung "10 Jahre Fairtrade Town Köln".
Wir feiern 10 Jahre Fairtrade Town bei der 7. Kölner Fair Trade Night am 1. und 2. September

Die Fair Trade Night findet dieses Jahr bereits in ihrer 7. Ausgabe am 1. und 2. September 2021 im Forum VHS / Rautenstrauch-Joest-Museum statt!
Innovative Unternehmer*innen und spannende Initiativen, die sich für fairen Handel einsetzen, informieren über ihre Projekte und laden ein, faire Produkte zu probieren.
Kölner Initiativen informieren außerdem über ihr Engagement im Bereich Fairtrade-Kampagnen, Siegel und Zertifikate sowie nachhaltige Lebensstile und faire Konsummöglichkeiten.
Der Eintritt ist wie immer frei!
Die Fair Trade Night wird organisiert von der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Köln, KölnAgenda e. V., VHS Köln, Allerweltshaus Köln e. V., Fairtrade Deutschland e. V., ökoRAUSCH Festival, ConAction e. V., GGS Irisweg, Rautenstrauch-Joest-Museum und dem Büro für Internationales der Stadt Köln.