Der Gesundheitslotsendienst ist ein Angebot an den neun Familiengrundschulzentren im Kölner Stadtgebiet. Es richtet sich an alle Schüler*innen, deren Familien und an die Fachkräfte dieser Schulen. Die Gesundheitslots*innen sind ausgebildete Kinderkrankenpflegekräfte und beraten Sie zu allen Themen im Bereich Gesundheitsvorsorge, Krankheit und Krankheitsprävention.
Im Grundschulalter werden Kinder mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Kinder lernen gerne und wachsen daran. Manchmal bestehen jedoch körperliche oder seelische Belastungen, die ein gesundes Heranwachsen hemmen können. Wir bieten frühzeitig gesundheitliche Beratung an, um die Situation der Kinder gemeinsam mit den Familien nachhaltig zu verbessern.
Hier eine Auswahl an typischen Fragestellungen, zu denen wir beraten können:
- Machen Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Kindes?
- Bestehen wiederkehrende Beschwerden oder eine chronische Erkrankung?
- Sind Sie unsicher ob Ihr Kind ärztlichem Fachpersonal vorgestellt werden sollte?
- Brauchen Sie Unterstützung bei der Suche nach passendem ärztlichem Fachpersonal?
- Wie geht es meinem chronisch kranken Kind in der Schule?
- Wie stellt man Anträge für Kuraufenthalte, medizinische Behandlungen, etc. ?
Bei Bedarf vermitteln und begleiten wir gerne zu medizinischen- wie auch anderen Hilfsangeboten. Zur einfacheren Kommunikation stehen dem Gesundheitslotsendienst Videodolmetscher*innen zur Verfügung.
Wir sind ein multiprofessionelles Team, um Sie bestmöglich unterstützen zu können.
Gesundheitslots*innen:
Die Gesundheitslots*innen sind examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte und arbeiten an folgenden Familiengrundschulzentren:
Name | Grundschule |
---|---|
Carina Bieg | GGS Merianstraße |
GGS Riphahnstraße | |
GGS Langemaß | |
N.N. | GGS Zehnthofstraße/James-Krüss-Grundschule |
KGS Zehnthofstraße | |
Andrea Klossok | GGS Görlinger Zentrum/Schule Kunterbunt |
GGS Kettler Straße/Schule IM Süden | |
Evelyn Baranowski | GGS Konrad-Adenauer Straße |
GGS Lustheider Straße |
Koordination Gesundheitslotsendienst: Stefan Handwerker, Diplom Sozialpädagoge
Sachgebietsleitung: Barbara Treunert, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Sprechen Sie die Gesundheitslots*innen an ihrem Familiengrundschulzentrum an oder melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns:
Telefon: 0221 / 221-32419
Derzeit arbeiten wir an folgenden Familiengrundschulzentren:
- GGS Konrad-Adenauer-Straße
- GGS Merianstraße
- GGS Riphahnstraße
- GGS Langemaß
- GGS Lustheiderstraße
- GGS Zehnthofstraße (James-Krüss-Grundschule)
- KGS Zehnthofstraße
- GGS Ketteler Straße (Schule IM Süden)
- GGS Görlinger Zentrum (Schule Kunterbunt)
Hier finden Sie Informationen zu den Kölner Familiengrundschulzentren:
Der Gesundheitslotsendienst wird durch Fördermittel aus dem Landesprogramm "kinderstark – NRW schafft Chancen" unterstützt.