![Vergiss es! Nicht](/img/responsive/bilder-kunst-kultur-historisches-archiv-veranstaltungen-ver-giss-es-nicht_1024.jpg)
vom 20. Oktober 2021 bis 8. Mai 2022
- Uhrzeit:
-
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 10 bis 19:30 Uhr - Infos:
-
Preis:
Der Eintritt ist frei.
Die erste Ausstellung des Historischen Archivs nach der Eröffnung des Neubaus am Eifelwall spielt im Titel auf den nach dem Einsturz vom 3. März 2009 rasch postulierten "Gedächtnisverlust" Kölns an. Wie sich bald herausstellte, war der zunächst befürchtete Totalverlust der Erinnerung ausgeblieben, jedoch wird der Wiederherstellungsprozess noch Jahrzehnte benötigen. Der Bezug des neuen Archivgebäudes gibt nun Anlass, die Gedächtnismetapher noch einmal aufzunehmen.
Was ist eigentlich das kulturelle Gedächtnis? Was sind die Medien und Rituale des gesellschaftlichen Erinnerns? Wie wird Geschichte verbogen und manipuliert, wie wird sie genutzt, um die Zukunft zu gestalten? Was sind eigentlich Gedächtnisinstitutionen, wie eben Archive, deren Aufgabe es ist, gesellschaftliches Erinnern auch über das flüchtige menschliche Gedächtnis hinaus zu sichern und jeder Generation erneut die Möglichkeit zu geben, sich erneut ein Bild von der Vergangenheit zu machen?
Coronaschutzmaßnahmen
Der Zutritt zur Ausstellung richtet sich nach der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Veranstaltungsort
-
Historisches Archiv der Stadt Köln
Eifelwall 5
50674 Köln - Neustadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-24455
- Fax:
- 0221 / 221-22480
-
- Öffnungszeiten
-
Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 9 bis 19:30 Uhr
- Infos zum barrierefreien Zugang
-