Junge mit im unscharfen Hintergrund aufgereihten Eltern und Bruder ernst in die Kamera blickend © panthermedia.net/Andy Nowack

In Deutschland wird etwa jede dritte Ehe geschieden, der Prozentsatz nichtehelicher Trennungen liegt wesentlich höher. Heute weiß man: Eine Trennung muss nicht zwangsläufig negative Folgen für die betroffenen Kinder haben.

Vielen Eltern gelingt es, danach in Erziehungsfragen an einem Strang zu ziehen und ihren Kindern die notwendige Unterstützung zu geben. Auch wenn es für die Eltern eine große Herausforderung in Zeiten schwieriger Gefühle und zahlreicher Veränderungen ist, für ihre Kinder ist dies entscheidend.

Wir bieten diesen Familien Unterstützung in Form eines Praxiskurses für in Trennung lebende Eltern an.

"Kinder im Blick" ist

  • ein strukturiertes Kursangebot aus Erkenntnissen der Forschung zu Trennungsfolgen für Kinder von Professorin Dr. Sabine Walper, Ludwig-Maximilians-Universität München, sowie aus der Beratungspraxis des Familien-Notruf München e. V.
  • ein Training, das Eltern praxisnahe Hinweise und konkrete Tipps für ihr Leben in der Trennungssituation gibt. Der Austausch in der Gruppe hat sich für das Einüben neuer Kompetenzen und die Umsetzung in die Praxis bewährt, weshalb in den Kursen in Gruppen gearbeitet wird.

Inhalt

aufklappen

Dauer

aufklappen

Veranstaltungsort

aufklappen

Termine

aufklappen

Kontakt

aufklappen