
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln (Competentia Region Köln) informiert kleine und mittlere Unternehmen über Möglichkeiten, das Erwerbspotenzial von Frauen besser zu nutzen. Seit 2012 steht die nachhaltige Unterstützung der Unternehmen im Bereich der Gewinnung und Bindung von weiblichen Fach- und Führungskräften im Mittelpunkt seiner Arbeit. Denn der Fachkräftemangel stellt auch in den kommenden Jahren eine zentrale Herausforderung in der Region dar. Bestehend aus den Städten Köln und Leverkusen sowie dem Oberbergischen Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Rhein-Erft-Kreis, ist sie mit über 2,26 Millionen Einwohner*innen eine Wirtschaftsregion mit großem unternehmerischen Potenzial und einem hohen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften.
Im Herbst 2023 wurde das vom NRW-Landesministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration geförderte Projekt bis zum 31. Dezember 2027 verlängert.
Competentia Region Köln unterstützt bei folgenden Themen:
- Rekrutierung
- Karriereentwicklung und -förderung
- Familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung
- Unternehmerinnentum
- Diversity-Management
Innerhalb dieser Themenfelder bietet Competentia Region Köln praxisgerechte Angebote für Unternehmen und Betriebe zu betrieblichen Rekrutierungsstrategien, Mentoring, Aufbau von Netzwerken und Maßnahmen zur Förderung einer partnerschaftlichen Aufteilung von Erwerbs-, Familien und Pflegearbeit. Das Kompetenzzentrum arbeitet dafür eng mit regionalen Partner*innen der Wirtschaft, Bildung, Gleichstellung und des Arbeitsmarktes zusammen.