Sie sind Ausländer*in und leben in Deutschland beziehungsweise in Köln? Dann benötigen Sie möglicherweise Unterstützung, um sich mit den Lebensverhältnissen in Deutschland und mit der Sprache vertraut zu machen. Hierfür werden Integrationskurse angeboten, zu denen die Mitarbeiter*innen der Integrativen Sprach- und Orientierungsförderung Sie berechtigen oder verpflichten. 

Wir arbeiten eng mit der Ausländerbehörde der Stadt Köln zusammen. Denn eine wichtige Voraussetzung, um einen Aufenthaltstitel zu erhalten, ist das Vorliegen bestimmter Sprachkenntnisse. 

Auch wenn Sie neu zugwandert sind, prüfen wir das Vorliegen Ihrer Sprachkenntnisse im persönlichen Gespräch oder anhand von eingereichten Sprachzertifikaten, die Sie bereits erworben haben könnten. 

Verfügen Sie nicht über ausreichende Sprachkenntnisse und haben einen gesetzlichen Anspruch nach dem Aufenthaltsgesetz, verpflichten wir Sie zum Besuch eines Integrationskurses. Hierbei betrachten wir umfassend Ihre persönlichen Lebensumstände und unterstützen Sie selbstverständlich bei der Suche nach einem für Sie passenden Integrationskursangebot. 

In allen Fragen zu Integrationskursen erreichen Sie uns 

  • Telefonisch über 0221 / 221-29926 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr) oder
  • jederzeit per E-Mail.

Inhalt der Integrationskurse

aufklappen

Darf, kann oder muss ich teilnehmen?

aufklappen

Wo kann ich einen Integrationskurs machen?

zuklappen

In unserem Portal "in.koeln" finden Sie Integrationskurs-Angebote in Ihrer Nähe. Mithilfe der Suche können Sie bestimmte Einrichtungen finden. Mit den Filterfunktionen können Sie zum Beispiel

  • nach Sprachkursträger*innen suchen, die Sie in Ihrer Herkunftssprache beraten
  • nach Angeboten in Ihrem Stadtbezirk suchen
  • Informationen zur Barrierefreiheit der Einrichtungen abrufen.
in.koeln - Integrationskurse

Was passiert, wenn ich den Integrationskurs trotz Verpflichtung nicht besuche?

aufklappen

Wo kann ich eine Berechtigung zur Teilnahme an einem Integrationskurs bekommen?

aufklappen

Hilfreiche Dokumente zum Download

aufklappen

Vorsprache

aufklappen

Gebühren

aufklappen

Kontakt und Erreichbarkeit

Anschrift
Integrative Sprach- und Orientierungsförderung
Dillenburger Straße 56-66
51105 Köln
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Zeichenerklärung
Telefon
0221 / 221-29926
Telefax
0221 / 221-6569301
Kontakt
Öffnungszeiten

Nur mit Terminvereinbarung:
Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr

Anfahrt

aufklappen