Ausnahmegenehmigungen können wir für Fahrzeuge ohne Umweltplakette oder mit roter Umweltplakette erteilen.

Für Fahrzeuge mit einer gelben Umweltplakette stellen wir keine Ausnahmegenehmigung aus, denn unter bestimmten Voraussetzungen können Sie mit der gelben Umweltplakette die Umweltzone weiterhin befahren:

  • das Fahrzeug wurde vor dem 1. Januar 2008 auf die*den aktuelle*n Fahrzeughalter*in zugelassen und
  • das Fahrzeug ist technisch nicht nachrüstbar. Eine entsprechende Bescheinigung erteilen amtlich anerkannte Sachverständige oder Prüfer*innen für den Kraftfahrzeugverkehr. Eine Bescheinigung erhalten Sie außerdem bei TÜVDEKRA, GTÜ oder KÜS und bei Kraftfahrzeugwerkstätten, die zur Untersuchung der Abgase amtlich anerkannt sind. 

Wird mindestens eine Voraussetzung nicht erfüllt, darf das Fahrzeug die Umweltzone nicht befahren.

Benötigte Dokumente

aufklappen

Downloads und Infos

aufklappen

Generelle Ausnahmen des Bundesgesetzgebers

aufklappen

Allgemeine Voraussetzungen für eine Ausnahmegenehmigung

aufklappen

Besondere Voraussetzungen

Alle allgemeinen Voraussetzungen müssen vorliegen. Außerdem muss zusätzlich eine der folgenden "besonderen Voraussetzungen" erfüllt sein, um eine Ausnahmegenehmigung zu erhalten:

1. Private/gewerbliche Fahrtzwecke

aufklappen

2. Öffentliche Fahrtzwecke

aufklappen

3. Besondere Voraussetzungen aus sozialen oder kraftfahrzeugbezogenen Gründen

aufklappen

4. Fuhrparke

aufklappen

5. Busse im Öffentlichen Personennahverkehr

aufklappen

6. Wohnmobile

aufklappen

Befreiung von Amts wegen

aufklappen

Ausländische Fahrzeuge

aufklappen

Keine Ausnahmegenehmigung

aufklappen

Verstoß kostet 100 Euro Bußgeld

aufklappen

Vorsprache

aufklappen

Gebühren

aufklappen

Rechtliche Voraussetzungen

aufklappen

Kontakt und Erreichbarkeit

Anschrift
Kfz-Zulassungsstelle Köln
Max-Glomsda-Straße 4
51105 Köln
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Zeichenerklärung
Telefon
0221 / 221-26635
Telefax
0221 / 221-26435
Kontakt
Öffnungszeiten

Montag, 7 Uhr bis 14 Uhr
Dienstag, 7 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch, 7 Uhr bis 13 Uhr
Donnerstag, 7 Uhr bis 16 Uhr
Freitag, 7 Uhr bis 13 Uhr

Anfahrt

aufklappen