Die Regelsätze in der Sozialhilfe dienen der Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhaltes. Daneben gibt es die Übernahme der Kosten für Unterkunft und Heizung.
Kontakt und Erreichbarkeit
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Chorweiler
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Ehrenfeld
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Innenstadt
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Kalk
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Lindenthal
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Mülheim
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Nippes
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Porz
- Amt für Soziales, Arbeit und Senioren - Außenstelle Rodenkirchen
Ähnliche Dienstleistungen
- Antrag auf Sozialhilfe und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Merkblatt zur Beantragung von Sozialhilfe
- Mitwirkungspflichten
- Einverständniserklärung
- Anlage KI - Kinder bis 15 Jahre
- Anlage HG - Kinder ab 15 Jahre und Personen in der Haushaltsgemeinschaft
- Anlage Asyl
- Anlage BfU - Kosten für die Unterkunft
- Anlage MB - Mehrbedarfe (Schwerbehindertenausweis, Schwangerschaft, Ernährung)
- Anlage EK - Einkommen
- Anlage VM - Vermögen
- Anlage UH - Feststellung von Unterhaltsansprüchen
- Anlage R - Rente
- Mietbescheinigung oder Mietangebot