Für eine barrierefreie Möglichkeit Ihren kühlen Ort zu melden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular mit dem Betreff "Kühle Orte".
Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen für eventuelle Rückfragen ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.Bitte geben Sie Ihren persönlichen Lieblingsort bei Hitze ein. Was macht diesen Ort an heißen Tagen besonders?
Hinweis: Der eingetragene Ort wird redaktionell überprüft und erscheint nicht direkt nach der Eingabe in der Karte.
Hinweis: Bitte klicken Sie 'Standort erfassen' an, um den Vorgang zur Erfassung Ihres Kühlen Ortes zu starten. Im Kartenfenster, das sich daraufhin öffnet, navigieren Sie zu Ihrem Kühlen Ort und markieren diesen durch Anklicken in der Karte. Wählen Sie 'Ort übernehmen' aus, um den Vorgang abzuschließen und die Koordinaten des Standorts zu übernehmen. Zur Änderung Ihrer Eingabe können Sie diesen Vorgang jederzeit erneut starten.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.Bitte laden Sie ein Foto hoch, welches Ihren Kühlen Ort zeigt.Es können nur Dateien im PNG-, JPG- oder PDF-Format akzeptiert werden.Die maximale Größe aller hochgeladenen Dateien beträgt insgesamt 10 MB.Die maximale Größe pro hochgeladener Bild-Datei beträgt 5 MB.Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass auf den Fotos keine Personen, KFZ-Kennzeichen, Werbung oder andere personenbezogene Informationen zu erkennen sind.
Hinweis: Gerne würden wir, die Stadt Köln, eingegangene geeignete Fotos im Rahmen dieses Projektes und zukünftiger Projekte zum Beispiel für Veröffentlichungen nutzen können. Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung als Bildautor*in.Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass die Stadt Köln mein/e Foto/s im Rahmen des Projektes Kühle Orte öffentlich nutzen darf.Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass die Stadt Köln mein/e Foto/s auch für andere Zwecke, wie zum Beispiel im Rahmen zukünftiger Klimawandelprojekte, öffentlich nutzen darf.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie namentlich als Bildautor*in bei der Verwendung Ihrer Fotos, zum Beispiel in Veröffentlichungen, genannt werden möchten. Die Namensnennung erfolgt mit der Initialen Ihres Vornamens und Ihrem Nachnamen, wie in folgendem Beispiel: M.Mustermensch. Falls Sie eine Namensnennung wünschen, achten Sie bitte darauf, dass Ihr Name in den Kontaktdaten zur Meldung angegeben ist. Falls Sie keine Namensnennung wünschen, aber der Verwendung Ihrer Fotos zugestimmt haben, wird als Bildautor*in Anonym angegeben.Ich möchte bei einer öffentlichen Verwendung meiner Fotos als Bildautor*in namentlich genannt werden.
Unser Online-Formular ist in mehrere Schritte unterteilt. Bewegen Sie sich über die einzelnen Reiter oben oder mithilfe der Buttons unten links und rechts von Schritt zu Schritt. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder müssen Sie ausfüllen. Hierbei handelt es sich um sogenannte Pflichtfelder. Wenn Sie für die Bearbeitung benötigte Felder nicht oder fehlerhaft ausfüllen, erhalten Sie einen Warnhinweis und das Formular kann nicht verschickt werden. Zur Korrektur klicken Sie bitte auf den Warnhinweis oder den entsprechenden Reiter. Verwenden Sie bitte nicht die Zurück-Schaltfläche des Browsers.
Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Daher werden Ihre Daten verschlüsselt, bevor sie an unseren Server übermittelt werden.
Es ist leider schon häufiger vorgekommen, dass E-Mails der Stadt Köln von Filtern für Spam gehalten und im schlimmsten Fall gelöscht wurden. Achten Sie daher bitte darauf, dass Ihr Schutzprogramm unsere E-Mails an Sie nicht als Spam deutet und überprüfen Sie Ihren Spam Ordner, wenn Sie E-Mails von uns erwarten. Wenn Sie zum Abrufen Ihrer E-Mails ein Programm wie Outlook nutzen, empfehlen wir, Ihre E-Mails auch auf der Internetseite Ihres E-Mail-Anbietenden zu kontrollieren.