Im Rahmen der Themenwoche vom 13. bis 20. Oktober 2017 gab es verschiedene Veranstaltungen, die inhaltlich nahezu alle relevanten Bereiche einer modernen Stadtentwicklung aufgriffen und die große Persönlichkeit Konrad Adenauer porträtierten. Über diesen Zeitraum hinaus können Sie noch bis 13. beziehungsweise 19. November 2017 die Ausstellungen "Konrad Adenauer - 100 Jahre Oberbürgermeister der Stadt Köln" und "Konrad der Große" und besuchen.

Köln in der Adenauerzeit: eine Stadt, die sich permanent veränderte. Eine Zeit, die den Namen eines besonderen Politikers trägt. Am 18. Oktober 1917 trat Konrad Adenauer sein Amt als Kölner Oberbürgermeister an. Wie kaum ein anderer prägte er von diesem Zeitpunkt an bis zu seiner Absetzung durch die Nationalsozialisten 1933 die Geschicke der Stadt.
Die Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum bietet bis 19. November 2017 ein Kaleidoskop der Jahre 1917 bis 1933.
Im Fokus steht nicht nur die Person Konrad Adenauers, sondern zugleich Alltag, Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport und Mode im Köln der Weimarer Republik. Eindrucksvolle Beispiele der damaligen progressiven und modernen Kunst nehmen die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine außergewöhnlich lebendige Kunstszene.