Flächenmobilisierung und Verfahrensbeschleunigung

Mit der Einrichtung der Wohnungsbauleitstelle der Stadt Köln, die am 3. April offiziell ihre Arbeit aufnimmt, gewinnt die Schaffung dringend benötigten Wohnraums weiter an Fahrt. Die Leitung übernimmt Hans-Martin Wolff, bislang stellvertretender Leiter des Stadtplanungsamtes, der von vier Kolleginnen und Kollegen unterstützt wird. In den kommenden Wochen und Monaten soll das Team personell weiter verstärkt werden. Die direkte Zuordnung zum Dezernat für Stadtentwicklung, Planen und Bauen ermöglicht rasche und effiziente, ämterübergreifende Entscheidungen.

Zu den Aufgaben der Leitstelle gehören die Mobilisierung von Flächen, die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, die Beförderung von Projektentwicklungen sowie die nachhaltige Sicherung von Potenzialen für den Wohnungsbau in Köln. Ziel ist die Steigerung der Neubauzahlen bei gleichzeitiger Sicherung der Qualitätsansprüche an den Wohnungsbau.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit