Update 8 zur Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal:

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal um 13.31 Uhr erfolgreich entschärft  

Die englische Fünf-Zentner Weltkriegsbombe wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf erfolgreich entschärft. Der Blindgänger wurde unmittelbar danach abtransportiert. Sämtliche Sperrungen werden schrittweise aufgehoben. Die Anwohnerinnen und Anwohner können wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Kranke oder gehbehinderte Personen werden mit Krankentransporten zurück nach Hause gebracht.  

Etwa 1100 Menschen waren insgesamt von der Evakuierung betroffen. In der Anlaufstelle für Evakuierte im Apostelgymnasium (Biggestraße) hielten sich fünf Personen auf. Insgesamt mussten 13 Personen mit Krankentransporten aus dem Evakuierungsbereich und nach der Entschärfung wieder zurück gebracht werden.  

Das Ordnungsamt der Stadt Köln war mit 84 Kräften im Einsatz, Feuerwehr und Hilfsorganisationen (ASB, Johanniter, Malteser, DRK) mit rund 100.  

Es kann im gesamten Bereich wegen möglicherweise weiterhin notwendiger Straßensperrungen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wegen Verkehrsbehinderungen wird gebeten, sich auf der Internetseite der Stadt Köln (Verkehrskalender) und zusätzlich bei Radio Köln, WDR und anderen Medien sowie online bei den Kölner Verkehrsbetrieben und weiteren betroffenen Verkehrsunternehmen zu informieren.  

Bei Bauarbeiten wurde am gestrigen Dienstagvormittag, 20. Oktober 2020, in Köln-Lindenthal ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelte sich hierbei um eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder. Die Weltkriegsbombe musste am heutigen Tag entschärft werden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit