Infoveranstaltung zur ehrenamtlichen Arbeit, Schulung und Qualifizierung
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln hat in Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF e.V. Köln) sowie Auf Achse/Treberhilfe e. V. ein Projekt zur Gewinnung und Schulung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge entwickelt.
Interessierte können sich am Dienstag, 14. Februar 2017, von 18 bis 19:30 Uhr darüber informieren, was es bedeutet, eine Vormundschaft zu übernehmen. Gesucht werden ehrenamtlich Engagierte, die rechtliche Verantwortung für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling übernehmen würden. Dieser Informationsabend gibt einen ersten Einblick in die Vormundschaftsarbeit, erklärt die dafür notwendigen Schulungen und Qualifizierungen.
Die Veranstaltung findet statt in der Geschäftsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen, Mauritiussteinweg 77-79, in der Innenstadt. Parkplätze sind ausschließlich in den benachbarten Parkhäusern vorhanden, die Anreise mit Bussen und Bahnen wird empfohlen.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.