Arbeiten dauern voraussichtlich ein Jahr bei laufendem Betrieb
Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beginnt am Mittwoch, 4. Oktober 2017, mit der Sanierung der Tiefgarage Kaiser-Wilhelm-Ring in der Kölner Innenstadt. Die umfangreiche Erneuerung erfolgt in drei Bauabschnitten bei laufendem Betrieb. Die Arbeiten werden bis zum Herbst des nächsten Jahres andauern. Zu ihnen gehören insbesondere Maßnahmen zur Ertüchtigung der Standsicherheit und zur Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden, die Sanierung von Fugen, die Erneuerung der Fahrbahnoberflächen und notwendige Arbeiten an der Entwässerung. Es wird während des gesamten Sanierungszeitraums zu Einschränkungen kommen. Der Rat der Stadt Köln hat die Sanierungsmaßnahmen in seiner Sitzung am 14. Februar 2017 beschlossen. Die Kosten sind mit rund 2,5 Millionen Euro veranschlagt.
Die Tiefgarage am Kaiser-Wilhelm-Ring befindet sich im Eigentum der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 1988 als Teil der U-Bahn Strecke beziehungsweise Haltestelle der Kölner Verkehrs-Betriebe gebaut. Es handelt sich um eine zweigeschossige Tiefgarage mit insgesamt 600 Stellplätzen.
Die Stadt bittet um Verständnis für die Arbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen.