Gesamtschule hat einen Neubau und eine Turnhalle bekommen

Die Neubauten für die Gesamtschule in Rodenkirchen sind fertig: Auf einem angrenzenden Grundstück an der Sürther Straße 191 wurden ein Erweiterungsbau sowie eine weitere Turnhalle errichtet. Auf mehr als 5.000 Quadratmeter Grundfläche ist damit Platz für 420 Schüler*innen entstanden.
Der Erweiterungsbau ersetzt den vorhandenen provisorischen Interimsbau. Durch diesen konnte die Zügigkeit der Schule im Schuljahr 2017/2018 von sechs auf acht Züge in der Sekundarstufe I und von fünf auf sieben Züge in der Sekundarstufe II erhöht werden. In den Neubau sollen nun die Jahrgangstufen fünf und sechs einziehen. Noch stehen die letzten Abnahmen an, nach den Osterferien können die Gebäude dann voraussichtlich von der Schule übernommen werden.
Beide Gebäude wurden in klimaschonender Passivhausbauweise errichtet. Hauptzugang der Schule bleibt die Eingangshalle des Hauptgebäudes. Der Neubau wird über einen Vorplatz betreten, der in ein großzügiges Foyer führt. Auf dem Grundstück wurden Flächen zur Versickerung von Niederschlagswasser angelegt und auf den Dachflächen rund 260 Quadratmeter Photovoltaik-Module installiert.

Die neue Einfachturnhalle mit einer Nutzfläche von rund 700 Quadratmeter wurde in der Nähe der bereits vorhandenen Turnhalle errichtet. Um sie zu nutzen muss das Schulgrundstück nicht betreten werden, daher kann die Halle beispielsweise auch ortsansässigen Vereinen zur Verfügung gestellt werden.
Baubeginn war im dritten Quartal 2021, gebaut wurde bei laufendem Schulbetrieb. Die Stadt investierte 26,5 Millionen Euro in die Erweiterung, darin enthalten sind Baukosten in Höhe von 26,2 Millionen Euro sowie Einrichtungskosten in Höhe von rund 300.000 Euro.
Umgesetzt wurde das Projekt mit Hilfe einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP). Dabei übernimmt der Vertragspartner das Planen und Bauen sowie für 25 Jahre den Betrieb samt Bauunterhaltung, Hausmeisterleistung und Reinigung. Partner bei der Gesamtschule Rodenkirchen ist die "Projektgesellschaft Hochtief PPP Schulpartner Köln Rodenkirchen GmbH & Co. KG".