Vorlage der Verwaltung sieht fahrradfreundliche Umgestaltung vor
Die Verwaltung hat eine Vorlage zur fahrradfreundlichen Umgestaltung der Vorgebirgstraße zwischen „Am Vorgebirgstor“ und dem Gürtel in den Gremienlauf gegeben. Die Vorzugsvariante sieht vor, auf der Vorgebirgstraße im genannten Abschnitt in beiden Fahrtrichtungen über eine Strecke von rund 1,2 Kilometern einen zwei Meter breiten Radschutzstreifen einzurichten. Hierbei würde die Mittelinsel der Vorgebirgstraße unverändert bleiben. Die alternative Variante der Vorlage sieht einen Parkstreifen auf der Fahrbahn vor. Dabei würde das Parken auf der Mittelinsel der Vorgebirgstraße neu geordnet und stark reduziert.
Die Vorlage wird in der Bezirksvertretung Rodenkirchen sowie im Verkehrsausschuss als Beschlussorgan behandelt. Mit Beschluss wird die Verwaltung beauftragt, die entsprechenden Planungen vorzunehmen.
Bislang verfügt die Vorgebirgstraße über einen überbreiten Kfz-Fahrstreifen ohne Infrastruktur für den Radverkehr. Sie ist Teil des gelben Netzes des Radverkehrskonzepts Rodenkirchen, das durch die Bezirksvertretung am 3. Mai 2022 beschlossen wurde (siehe Vorlagen-Nummer 1209/2022). Die Vorgebirgstraße ist die kürzeste Verbindung über die Verlängerung Ulrichgasse aus Zollstock in die Innenstadt.