Vortrag von Doktor Ulrich Krings im Historischen Archiv
Der Kunsthistoriker und ehemalige Stadtkonservator Doktor Ulrich Krings widmet sich am Dienstag, 20. Oktober 2015, um 18 Uhr in seinem Vortrag "Mehr als Klassizismus – Preußen baut in Köln 1815-1945" der Rolle Preußens als Bauherr in Köln. Veranstaltungsort ist der Lesesaal des Archivs am Heumarkt 14, Köln-Innenstadt, der Eintritt ist frei.
Bei seinen Verwaltungsbauten, den Gerichtsgebäuden, den Bahnhöfen und Brücken motivierten die Preußen ihre Architekten, Ingenieure sowie bildende Künstler zum Bau von qualitätsvollen, soliden und überflüssigen Prunk vermeidenden Staatsarchitekturen. Im historischen Rückblick erweist sich diese umfangreiche Gruppe von Bauten als Indikator des jeweils vorherrschenden "offiziellen" Zeitgeschmacks. Doktor Krings untersucht die Bautätigkeit Preußens und vergleicht sie mit dem jeweils zeitgenössischen nicht-staatlichen Bauwesen.