Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 4. April 2019, zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln die Gelegenheit, die Höhepunkte der städtischen Museen bei freiem Eintritt zu genießen. Bis 22 Uhr haben die Museen geöffnet. Als Nachweis für den Wohnsitz dient der Personalausweis oder der KölnPass, den unter anderen viele der in Köln lebenden Flüchtlinge besitzen.

Das Museum Ludwig bietet mit dem Langen Donnerstag bis 22 Uhr auch den Nicht-Kölnern ein besonderes Angebot. Ab 17 Uhr gilt hier ein ermäßigter Eintrittspreis von 7 Euro. Das Römisch-Germanische Museum, das Kölnische Stadtmuseum und das Praetorium sind aktuell geschlossen. Auch die Sammlungen des Museums für Angewandte Kunst können derzeit nicht besichtigt werden.  

Weitere Informationen zum KölnTag gibt es beim Museumsdienst, Waltraud Herz, telefonisch unter 0221 / 221-24033 oder per E-Mail.  

Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der städtischen Museen.

E-Mail an Waltraud Herz Weitere Informationen zum Köln Tag Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit