Öffentlichkeitsbeteiligung: Bürger*innen können Wünsche und Ideen beisteuern
Der Niehler Gürtel wird zwischen Merheimer Straße und Amsterdamer Straße als zusammenhängende Parklandschaft gestaltet. Die Stadt Köln hat die Planungsgemeinschaft, bestehend aus WES LandschaftsArchitektur (Hamburg), Förder Landschaftsarchitekten (Essen) in Kooperation mit Stottrop Stadtplanung (Köln) mit der Organisation und Durchführung des Beteiligungsverfahrens sowie zur Gestaltung und Umsetzung der neuen Parkanlage beauftragt.
Dazu hat die Stadt eine breit angelegte Öffentlichkeitsbeteiligung auf die Beine gestellt. Interessierte Bürger*innen können ihre Vorstellungen bis zum 17. Oktober 2021 online und bis zum 1. November 2021 äußern.
Postalisch sind Wünsche, Ideen und Anregungen zur Gestaltung des neuen "GrünZug Nippes" willkommen – hierfür stehen grüne Briefkästen im Plangebiet zur Verfügung. Ab Montag, 20. September 2021, ist zusätzlich das städtische Beteiligungsportal https://www.meinungfuer.koeln/dialoge/gruenzug-nippes freigeschaltet, um Gestaltungsvorschläge zum neuen "GrünZug Nippes" online an die Verwaltung zu übermitteln. Zusätzlich wird an zwei Tagen im Oktober ein "Dialog-Fahrrad" in Nippes unterwegs sein, um die Ideen der Bürger*innen vor Ort entgegenzunehmen. Am Mittwoch, 13. Oktober 2021, 9 bis 12 Uhr, ist das Rad auf dem Wilhelmplatz anzutreffen sowie am Freitag, 22. Oktober 2021, 13 bis 17 Uhr, im Plangebiet unterwegs. Zeitgleich stehen an allen fünf Briefkästen Mitarbeiter*innen des Planungsbüros bereit, um Anregungen und Ideen entgegen zu nehmen.
Nach Sammlung aller Ideen wird es im Herbst/Winter 2021 eine Planungswerkstatt geben, bei der gemeinsam mit den beauftragten Landschaftsarchitekt*innen und Vertreter*innen der Verwaltung die Ideen diskutiert und bewertet werden. Die Hinweise und Anregungen bilden die Grundlage für die weitere Planung.