Vierte Messe der Berufskollegs zeigt große Bandbreite ihres Bildungsangebots
Kölner Jugendlichen bietet sich ab der Sekundarstufe II (10. Klasse) ein großes Bildungsangebot mit Wegen zu allen Schulabschlüssen und mehr, den wenigsten ist die Vielfalt der Chancen allerdings bekannt. Daher präsentieren die Kölner Berufskollegs ihr Bildungsangebot am Mittwoch, 16. November, 11 bis 17 Uhr, und am Donnerstag, 17. November 2016, 9 bis 16 Uhr. Die Messe der Kölner Berufskollegs wird veranstaltet von der Stiftung Berufliche Bildung Köln sowie von der Bildungsberatung und Regionales Bildungsbüro im Amt für Schulentwicklung.
Im Mediapark 6 steht allen Jugendlichen der Klassenstufe 8 aller Schulformen, Lehrkräften, Eltern, Beratungsfachkräften sowie allen Interessierten geballte Fachkompetenz zur Verfügung: die 17 städtischen Berufskollegs, weitere Kölner Berufskollegs, Kölner Weiterbildungskollegs, die IHK Köln, die Handwerkskammer, die Bildungsberatung der Stadt Köln, die Jugendberatungsstelle für Arbeits- und Berufsfragen sowie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, die Ärztekammer Nordrhein, die Rechtsanwaltskammer, die Rheinische Notarkammer, die Steuerberaterkammer, die internationalen Freiwilligendienste, die Lernende Region und die ausbildungsbegleitenden Hilfen.
Sie erklären den Besucherinnen und Besuchern etwa die Unterschiede zwischen einem Berufskolleg und anderen allgemeinbildenden Schulen und welche Berufsausbildungen und Bildungsabschlüsse an Berufskollegs möglich sind. Auch Wege zur Fachhochschulreife oder zum Abitur nach abgeschlossener Berufsausbildung werden aufgezeigt. Denn Berufskollegs vermitteln fundierte berufliche Kenntnisse und gleichzeitig allgemeine Schulabschlüsse wie die Fachhochschulreife oder das Abitur. Die Themen werden in Vorträgen präsentiert, in persönlichen Beratungsgesprächen widmen sich die Experten auch individuellen Fragen.
Neu im Angebot ist ein spezielles Angebot für Eltern. Unter dem Motto "Chancen durch Vielfalt – Sie fragen, wir antworten" können Eltern in lockerer Atmosphäre und im kleinen Kreis die Fragen klären, die nach ihrem Rundgang über die Messe noch offen geblieben sind. Dafür stehen Schulleitungen der Berufskollegs, Bildungsberater und andere Fachkräfte zur Verfügung. Das Forum für Eltern findet am Mittwoch, 16. November 2016, 16 Uhr statt. Ein neues Forum für Lehrerinnen und Lehrer steht am Donnerstag um 14 Uhr auf dem Programm.