Demonstrationsanlagen
In Köln wurden an drei Standorten in Mülheim, Wahn (Abwasserwärmetauscher im Primärstrom der Kanalisation eingebaut) und Nippes (mittels Direktverdampfer) Demonstrationsanlagen realisiert, um anhand praktischer Erfahrungen aufzuzeigen, wo und wie verschiedene Techniken effizient eingesetzt werden können. Die Demonstratoren gewinnen Wärme aus Abwasser und versorgen so sechs Kölner Schulen.
In Göteborg werden Gebäude als thermische Energiespeicher getestet und der Ausbau der Verbreitung von Fernwärme über die Versorgung sogenannter "Weißer Ware" wie Waschmaschinen und Wäschetrockner mit Wärme anstatt mit Strom getestet. Des Weiteren werden Schiffe im Göteborger Hafen an die Fernwärme angeschlossen.
In London wird unter anderem die Abwärme der U-Bahn-Schächte genutzt, um über Wärmepumpen Gebäude der Stadt mit Heizwärme zu versorgen.
In Rotterdam wurde zum Beispiel ein großer Wärmespeicher zur Flexibilisierung des Betriebs in das Fernwärmenetz integriert.
In Genua wird bei der Druckminderung von der Ferngasleitung in das Verteilnetz die Entspannungsenergie genutzt, um Strom zu erzeugen.
Potenzialstudie
Innerhalb einer Potenzialstudie konnten anhand eines geografischen Informationssystems durch Analyse des Kanalnetzmodells der Stadtentwässerungsbetriebe Köln und des Wärmeatlas der Rheinischen Netzgesellschaft 700 geeignete Wärmeabnehmer objektscharf identifiziert werden. Hier könnte die in der Kanalisation vorhandene Wärme zur Heizung Kölner Gebäude genutzt werden.
CELSIUS Member Cities
Ein Ziel von CELSIUS war es, 50 europäische Städte zu gewinnen, die die CELSIUS Vision teilen und mit denen Wissen ausgetauscht werden kann. Derzeit umfasst das Netzwerk 67 Städte.
CELSIUS City Supporters
Nach dem Erhalt vieler Teilnehmeranfragen von Forschungszentren, Universitäten, Unternehmen und anderen EU-Projekten, beschloss CELSIUS die CELSIUS City Supporters einzuführen. Hierdurch können sich neben Unternehmen, Hochschulen und Organisationen auch Privatpersonen einbringen und so Teil des CELSIUS-Netzwerks sein. Bisher nehmen 48 Organisationen und Einzelpersonen teil.
CELSIUS Toolbox
Hier werden alle relevanten Informationen und Kenntnisgewinne beispielsweise aus dem Monitoring der Demonstratoren zusammengetragen. Darüber hinaus gibt es eine Videothek mit allen Workshops, Präsentationen und Webinaren der CELSIUS Partner, CELSIUS Member Cities und CELSIUS City Supporters.