Wir feiern den runden Geburtstag

Vor gut 60 Jahren, wurde mit Beschluss des Rates am 21. Januar 1963 der Grundstein für die Städtepartnerschaft mit Kyoto gelegt.  Beim Besuch der ersten Delegation aus Fernost hat der damaligen Bürgermeister Gizo Tokayama die Aufnahme der städtepartnerschaftlichen Beziehungen mit Unterschrift im Goldenen Buch am 29. Mai bestätigt.  

Mit Kyoto haben wir die erste Städtepartnerschaft außerhalb Europas und im asiatischen Raum abgeschlossen. Diese freundschaftliche Beziehung hat sich über die vergangenen sechs Jahrzehnte und über die Distanz von knapp 9.230 Kilometern sehr stabil und vielseitig entwickelt – allem voran im Kulturaustausch. Darüber hinaus finden regelmäßig Austausche in den Bereichen Verwaltung, Politik und Verbände, Bildung, Jugend, Sport und Gesundheit statt. 

Anlässlich des 60. Jahrestages der Städtepartnerschaft wird vom 2. bis 7. November unter der Leitung des Stadtratspräsidenten Yoshinao Nishimura eine Delegation aus Kyoto in Köln zu Gast sein. Neben einer Festveranstaltung zum runden Geburtstag stehen Fachgespräche zu verschiedenen Themen auf dem Programm.

Sommerfestposter Goethe © Goethe Institut

An der erfolgreichen Entwicklung der Städtepartnerschaft haben maßgeblich Organisationen unserer Partner*innen in Köln sowie viele engagierte Bürger*innen beigetragen. Aber auch das Goethe-Institut in Kyoto trägt am Gelingen der Städtepartnerschaft einen großen Anteil. Es feiert in diesem Jahr ebenfalls seinen 60. Gründungstag. Aus Anlass des runden Doppelgeburtstages hat es Mitte Juli die Bürger*innen Kyotos zu einem deutschen Sommerfest eingeladen.

5. Kölner Kyoto-Tag

In Köln wurde der runde Städtepartnerschaftsgeburtstag beim 5. Kölner Kyoto-Tag groß gefeiert.

Gemeinsam mit der Deutsch Japanischen Gesellschaft Köln und dem Japanischen Kulturinstitut Köln boten das Japanische Generalkonsulat am 14. Oktober allen Freund*innen der Städtepartnerschaft die Möglichkeit, Kyoto und seine vielen Facetten näher kennenzulernen. 

Die Besucher*innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm unter anderem mit einer Kimono-Präsentation, Workshops, Musik und Vorträgen.

Das Japanische Fremdenverkehrsamt (JNTO) informierte über die Partnerstadt und die Bandbreite an Reisemöglichkeiten. 

Wir freuen uns, dass wir diesen besonderen Tag unterstützen durften! 

Alle Informationen zum 5. Kölner Kyototag

Weitere Veranstaltungen zur Würdigung "60 Jahre Köln-Kyoto"

aufklappen

Grußworte zum runden Geburtstag

aufklappen

Wir stellen uns vor - Vereine und Gesellschaften zur Förderung der städtepartnerschaftlichen Beziehung Köln-Kyoto

aufklappen