
Wir wollen die Mobilität umweltverträglicher gestalten und Sie bei der Wahl Ihres Verkehrsmittels unterstützen. Deshalb kennzeichnen wir nun alle sogenannten Mobilstationen so, dass Sie erkennen, welche Angebote jeweils zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich je nach Standort um Mobilitäts-und Serviceangebote, die Ihnen bei Ihren täglichen Wegen nützlich sein könnten.
Mobilstationen sind zentrale Orte, meistens im Umfeld von Haltestellen, an denen verschiedene Mobilitätsangebote gebündelt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Verkehrsmittel und Infrastruktur-Angebote miteinander zu verknüpfen.
Sie können zum Beispiel vom Fahrrad auf die Bahn umsteigen oder eine Bahnfahrt mit einem Carsharing-Angebot verbinden. Damit wird für Sie das vorhandene Angebot besser sichtbar und Sie haben die Gelegenheit, flexibel unterwegs zu sein.
Die vorhandenen Angebote, auf die Sie an der jeweiligen Mobilstation zurückgreifen können, sind symbolisch auf Informationsstelen vor Ort dargestellt. Per QR-Code können Sie mit einem mobilen Endgerät leicht ergänzende und weiterführende Informationen zum verfügbaren Angebot vor Ort abrufen. Sie erhalten Informationen über Anschlüsse im ÖPNV, Carsharing- und Fahrradverleih-Angebote, Fahrrad-Parken, Taxis und andere wichtige und nützliche Services. An einigen Orten haben Sie außerdem die Möglichkeit, zum Aufladen eines Elektroautos.
Erste Informationsstelen wurden an den Mobilstationen Ebertplatz, Bahnhof Köln-Ehrenfeld, Bahnhof Köln Airport-Businesspark und Zollstock Südfriedhof errichtet. Weitere werden in den nächsten Wochen im gesamten Stadtgebiet ergänzt.
Die Mobilstationen in den Stadtbezirken
Weitere Informationen
Zukunftsnetz Mobilität NRW Mobilstationen - Infoportal mobil.nrwKontakt
Bei Fragen, Hinweisen oder Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.