Lena Marbacher: "Arbeit Macht Missbrauch. Eine Gesellschaftskritik"
Die Autorin im Gespräch mit Marianna Deinyan. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im sprachraum.
Auch nach der Schließung der Zentralbibliothek bieten wir Ihnen am Josef-Haubrich-Hof ein Kulturprogramm mit ganz besonderen Veranstaltungen an.
Der vorübergehende Veranstaltungsort ist unser sprachraum, der sich direkt gegenüber der "alten Zentralbibliothek" im Erdgeschoss der Volkshochschule Köln befindet.
Zusätzlich finden in unseren Stadtteilbibliotheken und anderen Kultureinrichtungen weitere Veranstaltung in Kooperation mit uns statt.
Auf Sie wartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Buchvorstellungen, stets im persönlichen Gespräch mit den Autor*innen, und Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Autorin im Gespräch mit Marianna Deinyan. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im sprachraum.
Buchvorstellung zum 10. Todestag von Hans Bender mit Horst Bürger, Dr. Gabriele Ewenz und Walter Hörner. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im sprachraum.
Buchvorstellung mit der Verlegerin Elena Khanina und Dr. Ursula Reuter im Rahmen unseres Kulturprogramms im sprachraum.
Jürgen Beckers Lyrik und Vorstellung der Literaturzeitschrift "die horen". Im Rahmen unseres Kulturprogramms im sprachraum.
80 Jahre Befreiung und Kriegsende. Gespräch mit Dr. Gabriele Ewenz, Markus Schäfer und Maria Birger im Rahmen unseres Kulturprogramms im sprachraum.
Rätsel um ein sinfonisches Meisterwerk der Romantik. Konzertbesuch mit Einführungsgespräch. In Kooperation mit der Kölner Philharmonie in der Stadtteilbibliothek Nippes. Im Rahmen unseres Kulturprogramms.
Autor Yannic Han Biao Federer und Psychologe Felix Meindl im Gespräch mit Jana Forkel. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im sprachraum.