Informationen in Leichter Sprache

Diese Seite in Alltags-Sprache lesen.
Eltern mit ihrem Kind. © Reinhild Kassing

Manchmal können Kinder nicht bei ihrer Familie bleiben.
Zum Beispiel:
Weil es Probleme in der Familie gibt.

Dann können die Kinder bei Pflege-Eltern leben.
Das nennen wir: Voll-Zeit-Pflege.

Voll-Zeit-Pflege bedeutet:
Das Kind wohnt bei Pflege-Eltern.
Oder bei einer Pflege-Person.

Die Person kümmert sich um das Kind.
Dafür bekommt die Person Geld.
Dazu sagen wir: Pflege-Geld.

Ein gefaltetes Blatt. © Reinhild Kassing

Der Vorteil von der Voll-Zeit-Pflege ist:
Das Kind lebt in einer Familie.
Das Kind muss nicht in ein Heim.

Auf dieser Seite erklären wir:
Was Sie wissen und machen müssen.
Wenn Sie Pflege-Person werden wollen.

Mehr Infos finden Sie im Info-Blatt für Pflege-Eltern.

Pflege-Eltern gesucht
PDF, 890 kb

Was brauche ich dafür?

aufklappen

Welche Voraussetzungen gibt es?

aufklappen

Wie viel Geld bekomme ich für die Pflege?

aufklappen

Vorbereitungs-Kurs

aufklappen

Fortbildungen

aufklappen

Muss ich persönlich ins Amt?

aufklappen

Wo kann ich mich anmelden?

aufklappen

Infos für Menschen mit Behinderungen

aufklappen

Öffnungs-Zeiten

aufklappen

Wie komme ich zum Amt?

aufklappen

Weitere Informationen

aufklappen