Ein elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) wird als Plastikkarte im Scheckkartenformat ausgestellt und ist nur in Verbindung mit einem gültigen Pass oder Passersatz gültig. 

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum elektronischen Aufenthaltstitel. 

Welche Daten enthält der elektronische Aufenthaltstitel?

aufklappen

Verfügt der elektronische Aufenthaltstitel über eine Online-Ausweisfunktion?

aufklappen

Wie lange ist der elektronische Aufenthaltstitel bei befristetem Aufenthaltsrecht gültig?

aufklappen

Wie lange ist der elektronische Aufenthaltstitel bei unbefristetem Aufenthaltsrecht gültig?

aufklappen

Was passiert mit meinem unbefristeten Aufenthaltsrecht, wenn der elektronische Aufenthaltstitel nicht mehr gültig ist?

aufklappen

Mein elektronischer Aufenthaltstitel wurde als Ausweisersatz erteilt. Was muss ich beachten?

aufklappen

Ich habe ein Zusatzblatt zum elektronischen Aufenthaltstitel bekommen. Muss ich dieses Zusatzblatt immer mit mir führen?

aufklappen

Was muss ich tun, wenn ich meinen elektronischen Aufenthaltstitel verloren habe oder wenn er gestohlen wurde?

aufklappen

Haben Sie weitere Fragen?

Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne an uns. 

Kontaktformular des Ausländeramtes