Diese Seite in Leichter Sprache lesen

Zum Schutz Ihrer Gesundheit bietet die Schwerbehindertenstelle einen kontaktlosen Bürgerservice. Hierdurch werden die bisherigen persönlichen Vorsprachen ersetzt. Nutzen Sie bitte unsere Online-Dienste und während unserer Öffnungszeiten den telefonischen Beratungsservice.

Bevor Sie uns anrufen, lesen Sie bitte unsere folgenden Informationen, denn diese werden einige Ihrer Fragen bereits beantworten. Sie können so den anderen Menschen mit Behinderungen und uns dabei helfen, die Anzahl der Telefonate und deren Gesprächsdauer zu reduzieren. Das macht es uns einfacher, Ihnen und den anderen Menschen mit Behinderungen, in dieser besonderen Situation, zu helfen.

Was kann ich elektronisch erledigen?

zuklappen

Online können Sie die folgenden Anträge und Anfragen stellen:

  • Antrag auf die Feststellung eines (höheren) Grades der Behinderung
  • Antrag auf die Feststellung von Merkzeichen
  • Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises
  • Elektronische Zusendung eines Lichtbildes für die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises
  • Anfrage zum Stand der Bearbeitung des eingereichten Antrages
Hier geht es zum Online-Verfahren

Für alles Weitere empfehlen wir Ihnen, die Verwendung des sicheren Kontaktformulars.

Direkter Kontakt zur Sachbearbeitung und sicheres Kontaktformular

zuklappen

Wenn Sie von uns Post erhalten haben, können Sie Ihre persönliche Sachbearbeiterin oder Ihren persönlichen Sachbearbeiter anrufen. Die Telefonnummer finden Sie im Briefkopf. Zusätzlich steht Ihnen unser sicheres Kontaktformular zur Verfügung. Persönliche Daten, die Sie uns zusenden, können von Unbefugten nicht mitgelesen werden.

Sicheres Kontaktformular der Schwerbehindertenstelle

Telefonische Beratung

zuklappen

Während unserer Öffnungszeiten stehen Ihnen die folgenden Telefonnummern zur Beratung zur Verfügung:

  • 0221 / 221-30703
  • 0221 / 221-30702

Ihre Anliegen und Fragen können auf diesem Wege unmittelbar geprüft und geklärt werden.

Sie können uns auch eine Rückrufbitte schicken. Dafür empfehlen wir Ihnen unser sicheres Kontaktformular. Bitte schreiben Sie uns dafür:

  • Ihren Namen
  • Ihre Telefonnummer
  • Den Anlass Ihrer Anfrage

Falls Ihnen eine Telefonat nicht möglich ist, geben Sie uns bitte einen Hinweis für eine Alternative.

Unsere Öffnungszeiten, Kontakt- und Adressdaten