Gleiswaagenhaus mit Gleiswaage auf dem Gelände des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofes Köln-Nippes © Deutsche Bahn Fernverkehr AG

Die Planfeststellung ist ein Verwaltungsverfahren, das durchgeführt wird für Bauvorhaben in gesetzlich besonders geregelten Fällen. Planfeststellungsverfahren müssen zum Beispiel durchgeführt werden beim Bau von Bundesstraßen oder Bundesautobahnen nach dem Bundesfernstraßengesetz, beim Bau von Hochspannungsfreileitungen nach dem Energiewirtschaftsgesetz oder beim Bau von Eisenbahnverkehrsanlagen nach dem Allgemeinen Eisenbahn-Gesetz.

Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens

aufklappen

Aktuelle Verfahren

Zurzeit liegen beim Bauverwaltungsamt keine Antragsunterlagen zur Einsichtnahme aus.