Christiane Rasch erhält das Stipendium im Jahr 2025

Bild © Camilo Pachón, Stiftung Künstlerdorf 2024

Christiane Rasch überzeugte die Jury mit ihren bisherigen Arbeiten, ihrer Projektidee und ihren persönlichen Erfahrungen als Kunstvermittlerin in inklusiven Bereichen. Kern ihres Projektvorhabens ist es, gemeinsam mit den Bewohner*innen des Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti der Idee des Sammelns und Neues–Entstehen–Lassens nachzugehen. Mit den gefundenen Objekten und den gewonnenen Eindrücken werden künstlerisch neue Welten erschaffen. Materialien, Techniken und Farben sind dabei nicht festgelegt. Auch in ihrer alltäglichen Praxis arbeitet Rasch oft mit Fundstücken und gibt ihnen durch Bearbeitung eine neue Identität.

Christiane Rasch, 1971 in Krefeld geboren, lebt und arbeitet in Köln. Sie studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Karl Kneidl und A. R. Penck, dessen Meisterschülerin sie war, sowie bei David Rabinowitch. Ihre Arbeiten sind kontinuierlich in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Zahlreiche Arbeits- und Residenzstipendien, Lehrtätigkeiten und soziales Engagement runden das Bild unserer Preisträgerin ab.

Weitere Informationen zu Christiane Rasch

Bereits zum 29. Mal haben wir gemeinsam mit der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung das mit 10.000 Euro dotierte Stipendium vergeben, das sich an Kunstschaffende der Bildenden Kunst wendet. 

Zur Ausschreibung zugelassen sind jeweils Künstler*innen, die ihren Arbeits- und Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Ehemalge Preisträger*innen können sich nicht erneut bewerben.

Die Sparte wechselt jedes Jahr. Für 2025 richtete sich die Ausschreibung an Kunschaffende, die im Bereich Skulptur/Installation tätig sind.

Hospitanz

aufklappen

Auswahl der Bewerber*innen

aufklappen

Projektbeschreibung

aufklappen

Allgemeine Modalitäten

aufklappen

Die bisherigen Stipendiat*innen

aufklappen

Weitere Informationen zur Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung

aufklappen