ÖKOPROFIT® Köln 2021 erfolgreich abgeschlossen

Unternehmen ziehen nach einem herausfordernden Projektjahr positive Bilanz 

Die diesjährige Runde des Programms ÖKOPROFIT® Köln ist abgeschlossen. Die 13 Betriebe aus Köln und zwei Nachbarkommunen wurden am 16. April 2021 durch Frau Ursula Heinen-Esser, Ministerin im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH und Frau Dr. Annette Boms, Projektleiterin ÖKOPROFIT® Köln in unserem Umwelt- und Verbraucherschutzamt ausgezeichnet.

Die offizielle Auszeichnungsveranstaltung fand aufgrund der Pandemielage digital statt.

Und auch diesmal können sich die Ergebnisse sehen lassen: Trotz der durch die Pandemie erschwerten Rahmenbedingungen während der eineinhalb Jahre Projektlaufzeit wurden insgesamt 286 Umweltmaßnahmen erarbeitet. Das sind mehr als in den beiden vorherigen Programmrunden zusammen.

Laut Gesamtstatistik belaufen sich die (jährlichen) Einsparungen aus der aktuellen Runde ÖKOPROFIT® Köln 2021 auf rund 894.000 Euro. Ihnen steht eine einmalige Investitionssumme von rund 6.558.000 Euro im Rahmen der Maßnahmen gegenüber, die aufgrund einzelner Großprojekte zustande kamen. Neben den investiven Maßnahmen, waren 31 Prozent der Verbesserungen ohne jeglichen finanziellen Einsatz zu erreichen.

Auf der Umweltbilanzseite verringerte sich der Energieverbrauch der beteiligten Betriebe um jährlich 4.740.000 Kilowattstunden – dies entspricht einer Einsparung von etwa 7.261 Tonnen des Treibhausgases CO2. Die Betriebe reduzierten zudem gemeinsam ihren Abfall um 684 Tonnen und sparten 4.822 Kubikmeter Wasser ein.

Angesichts der beeindruckenden Zahlen sind sich Initiator*innen und Unterstützter*innen daher einig: Die Erfolge der dreizehn Betriebe bedeuten Motivation für alle, die eine vorausschauende, nachhaltige Unternehmensführung anstreben.

Seit Ende Oktober 2019 lief in Köln die vierte Projektrunde des Kooperationsprogramms ÖKOPROFIT®, das wir seit 2010 Kölner Unternehmen anbieten. Fünf Unternehmen werden bereits zum zweiten oder dritten Mal ausgezeichnet und rezertifiziert als ÖKOPROFIT Betrieb Köln.

 

Die Auszeichnung "ÖKOPROFIT® Köln Betrieb 2021"

Erstmalig zertifizierte Unternehmen:

  • Brauerei Heller GmbH 
  • Educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH 
  • KEO GmbH 
  • REFLECTS GmbH
  • RMG Reinigungs-Manufaktur
  • SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH 
  • Stadtwerke Hürth AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts)

Rezertifizierte Unternehmen: 

  • 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
  • CBS Cologne Business School GmbH 
  • Kölner Sportstätten GmbH 
  • NOWEDA Apothekergenossenschaft eG 
  • Schuldnerhilfe Köln gGmbH 

Bereits zum dritten Mal ausgezeichnet: 

  • GS Schmitz GmbH & Co. KG

ÖKOPROFIT®, das Ökologische Projekt für integrierte Umwelttechnik ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Köln, der lokalen Wirtschaft und weiteren Partner*innen wie der IHK (Industrie- und Handelskammer) zu Köln, der Handwerkskammer zu Köln, der RheinEnergie AG , der Effizienz-Agentur NRW und der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH .

Das Projekt dient der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung und wird seit 2011 in Köln angeboten. In NRW wird ÖKOPROFIT® zudem vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz seit über 20 Jahren gefördert. Entwickelt wurde es von der Stadt Graz in Österreich und seit 1998 erfolgreich in mehr als 100 deutschen Städten und Kreisen durchgeführt. Von kleineren Gemeinden, über Landkreise bis hin zu Großstädten - viele haben den ersten Durchgang erfolgreich abgeschlossen und führen ÖKOPROFIT® fort. 

Zwischenbilanz der 4. Runde ÖKOPROFIT®

aufklappen

Start der 4. Runde ÖKOPROFIT® Köln am 30. Oktober 2019

aufklappen

ÖKOPROFIT® Köln und Klimaschutz

aufklappen

Netzwerk und Lenkungskreis

aufklappen

ÖKOPROFIT® in Köln - Grundlagen zum Projekt

aufklappen

Rückblick - Ausgezeichnete Betriebe

aufklappen

Publikationen

aufklappen

Kontakt

aufklappen