Im September 2014 endete das Projekt "Förderung des Bürgerengagements für mehr Sauberkeit, Lebensqualität und Wirtschaftskraft im Umfeld des Marktplatzes und Bürgerparks Berliner Straße" in Köln-Mülheim. Fünf Jahre lang haben wir uns mit kontinuierlicher, zielgruppengenauer Öffentlichkeitsarbeit, nachhaltigen umweltpädagogischen Maßnahmen und konkreten Hilfs- und Verbesserungsangeboten engagiert.
Ziel des von uns initiierten Modellvorhabens war, bei den Anwohner*innen ein Bewusstsein für ihre Eigenverantwortung bei der Pflege ihres Lebensumfeldes zu schaffen. Mit dem Slogan "Hallo Nachbar, Danke Schön" wurde der Bedeutung von nachbarschaftlichen Beziehungen für die Lebensqualität eines Veedels Rechnung getragen.
Der Bericht zu dem Pilotprojekt stellt die Projektziele, den Ansatz, das Projektgebiet und die Beteiligten vor. Er schildert exemplarisch einige der rund hundertfünfzig Maßnahmen sowie Evaluationsmethoden und Ergebnisse.
Zur besseren Lesbarkeit haben wir ihn für Sie in vier Teile und zwei Anlagen aufgeteilt.